Breuer
Marcel Lajos, US-amerikanischer Architekt und Designer ungarischer Herkunft, * 22. 5. 1902 Pécs (Ungarn), † 1. 7. 1981 New York; 1920 Schüler am Weimarer Bauhaus, 1925–1928 Leiter der Abteilung Möbelentwurf des Bauhauses. Über Arbeiten auf dem Gebiet der Form- und Innenraumgestaltung (Entwicklung des hinterbeinlosen S-förmigen Stahlrohrstuhls, 1928) kam Breuer zur Architektur. Er wanderte nach Emigrationsjahren in Zürich und London 1937 nach den USA aus, wo er als Lehrer an der Harvard-Universität und als Architekt zusammen mit W. Gropius den Bauhausstil verbreiten half. Breuer entwarf zahlreiche Einfamilienhäuser, College-, Fabrik- und Verwaltungsbauten und errichtete mit P. L. Nervi und B. Zehrfuß das UNESCO-Gebäude in Paris (1952–1957).