Bredow
[ˈbredo]
Hans, deutscher Funkingenieur, * 26. 11. 1879 Schlawe, Pommern, † 9. 1. 1959 Wiesbaden; als Staatssekretär (1921–1926) und Rundfunkkommissar des Reichspostministers (1926–1933) schuf er die Voraussetzungen für die Nutzung des Rundfunks im Postdienst und seine Verwendung als publizistisches Mittel; an der Gründung des deutschen Rundfunks maßgeblich beteiligt.