Boẹthius
Anicius
Torquatus Severinus, römischer Philosoph und Staatsmann, aus altadligem
Haus, * um 480, † 524; 510 Konsul, 522 Kanzler am Hof Theoderichs
des Großen, wurde der Teilnahme
an einer Verschwörung gegen Theoderich bezichtigt (523) und hingerichtet.
Durch seine Aristoteles-Übersetzungen und Kommentare wurde er zum wichtigsten
Vermittler antiker Tradition an das Mittelalter. Sein reifstes Werk ist das
im Gefängnis geschriebene „De consolatione philosophiae“
(„Vom Trost der Philosophie“). Boethius war Christ.