Berkeley
[ˈba:kli]
George, irischer Philosoph, * 12. 3. 1685 Dysert Castle, † 14. 1. 1753 Oxford; Bischof von Cloyne, einer der wichtigsten Vertreter des englischen Empirismus; leugnete eine von der Wahrnehmung und dem Denken unabhängige Existenz der realen Außenwelt, deren scheinbar existierende Dinge nichts anderes als Vorstellungen des Geistes seien, gemäß seinem Grundsatz esse est percipi [Sein ist Vorgestelltwerden] („Prinzipien der menschlichen Erkenntnis“ 1710); bekämpfte den Skeptizismus und Atheismus („Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous“ 1713) und die Freidenkerei („Alciphron“ 1732), näherte sich in seiner späteren Zeit dem Platonismus und Neuplatonismus („Siris“ 1744).