wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 27
LEXIKON
Bergpartei
der „Berg“, französisch
Montagne,
im französischen Konvent (1792
–
1795) die auf den oberen Rängen sitzende Gruppe von radikalen Abgeordneten. Berühmte Führer dieser
Montagnards
waren
Danton
,
Marat
und
Robespierre
.
1
2
3
4
5
Total votes: 27
LEXIKON
Bergpartei
Corday, Charlotte de
Danton, Georges Jacques
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Mon
|
ta
|
gnard
,
<auch> Mon
|
tag
|
nard
〈
[m
ɔ̃
tanj
a
:
r]
m.
9
; während der Französischen Revolution
〉
Angehöriger der Bergpartei (der äußersten Linken)
[nach ihren hoch gelegenen Sitzen in der verfassunggebenden Versammlung]...
Daten der Weltgeschichte
Frankreich (1792)
Frankreich (10. 3. 1793)
Frankreich (20. 9. 1792)
Alle Ergebnisse (3)
×