Bayerische Volkspartei
Abkürzung BVP, im November 1918 gegründete Partei mit christlichen, agrarischen, teilweise monarchistischen und stark föderalistischen Bestrebungen unterstützte 1925 die Präsidentschaftskandidatur Hindenburgs; von 1920–1933 stärkste Partei in Bayern. Letzter Vorsitzender war Fritz Schäffer. 1933 wurde die BVP von der nationalsozialistischen Reichsregierung zur Selbstauflösung gezwungen.