Bauchspeicheldrüse
PankreasAnhangdrüse des Mitteldarms bei den Wirbeltieren, liefert Verdauungssäfte für Fette, Eiweiß und Kohlenhydrate (Trypsin, Diastase, Lipase), ist aber gleichzeitig auch eine inkretorische Drüse, da die in der Bauchspeicheldrüse verstreuten Langerhans’schen Inseln das Insulin zur Regulierung des Zuckerstoffwechsels bilden (Diabetes). Beim Menschen ist die Bauchspeicheldrüse eine längliche Drüse hinter dem Magen, deren Ausführgang in den Zwölffingerdarm mündet. Verdauungssysteme.
Insulin: Bildungsort
Bildungsort des Insulins
Bildungsort des Insulins sind bestimmte Zellen der Bauchspeicheldrüse, und zwar die Beta-Zellen der Langerhans'schen Inseln. Im äußeren Bereich der Inseln befinden sich auch die Glucagon produzierenden Alpha-Zellen. Das übrige Gewebe wird von den Drüsenbläschen gebildet, die im Dienste der Verdauungsenzymproduktion stehen. Das Insulin wird direkt in die Kapillargefäße abgegeben und gelangt so über den Blutkreislauf zu seinem Zielort, den Körperzellen.
© wissenmedia