Ạschheim-Zọndek’sche Reaktiọn
Abkürzung AZR, heute nicht mehr gebräuchliche biologische Nachweisreaktion zur Frühdiagnose der Schwangerschaft, die auf dem Nachweis von in der Schwangerschaft gebildetem Choriongonadotropin im Tierversuch (an infantilen weiblichen Mäusen) beruhte, heute aber durch immunologische Schwangerschaftstests ersetzt wird. – Die AZR wurde 1927 von den Gynäkologen Selmar Aschheim (* 1878, † 1965) und Bernhard Zondek (* 1891, † 1966) angegeben.