wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
10:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 126
LEXIKON
App
[
æp
]
Kurzform für englisch
application,
allgemein Bezeichnung für ein Softwareprogramm; im engeren Sinne) Anwendung, die sich auf Smartphones und anderen mobilen Endgeräten installieren und ausführen lässt.
1
2
3
4
5
Total votes: 126
wissen.de Artikel
Musik App statt Tonstudio?
Verloren im Gütesiegel-Dschungel
Corona-Warn-App: Was kann sie - und was nicht?
wissen.de-App
Social Apps
Clubhouse: Kurzfristiger Hype oder hohes Potenzial?
Alle Ergebnisse (177)
Anzeige
LEXIKON
Appendix (allgemein)
Appell (allgemein)
Appell (Militär)
Appell (Sprachwissenschaft)
Appell (Jagd)
App
Alle Ergebnisse (9)
Wahrig Fremdwörterlexikon
App
App
〈
[
æ̣
p
]
f.;
–
,
–
s
od.
n.;
–
s,
–
s
;
EDV
〉
digitales Zusatzprogramm für mobile Telefone, Abspielgeräte u. Kleincomputer, bes. für iPhone u. iPad
[
verkürzt
<
engl.
application
»Anwendung«
]
Appletonschicht
Ap
|
ple
|
ton
|
schicht
auch:
App
|
le
|
ton
–
Schicht
〈
[
æ̣
p
ə
lt
ə
n
–
]
f.;
–
; unz.
〉
Schicht der Ionosphäre mit hoher Elektronendichte u. Temperaturen von 10 bis 100
°C in 200 bis 400 km Höhe, die Kurzwellen reflektiert, F
–
Schicht
[
nach dem Entdecker, dem engl. Physiker Sir Edward
Appleton,
1892
–
1965
]
Alle Ergebnisse (2)
×