wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 24
LEXIKON
Ạ
mor f
ạ
ti
[
lateinisch „Liebe des Geschicks“
]
Schicksalsergebenheit, vorbehaltlose Bejahung des Daseins, was auch immer es bringe.
1
2
3
4
5
Total votes: 24
LEXIKON
Ạ
mor f
ạ
ti
[
lat.
lateinisch
„
Liebe des Geschicks
“
]
Schicksalsergebenheit, vorbehaltlose Bejahung des Daseins, was auch immer es bringe...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Amor Fati / Amour fou
Amor Fati / Amour fou
(
Groß
–
u. Kleinschreibung
) Auch aus anderen Sprachen entlehnte Substantive werden großgeschrieben, sofern sie nicht als Zitatwörter gemeint sind. Bestehen diese Substantive aus mehreren Teilen, so ist der erste Teil in jedem Fall großzuschreiben und die anderen Bestandteile nur dann, wenn es sich auch um Substantive handelt.
Während z.
B. der lateinische Begriff
Amor Fati
(»Liebe zum Schicksal«) aus zwei Substantiven besteht, liegt beim französischen Begriff
Amour fou
(»verrückte Liebe«) eine Verbindung aus Substantiv und Adjektiv vor.
Als Zitatwörter gemeinte Substantive aus anderen Sprachen können auch kleingeschrieben werden, z.
B.
cherchez la femme!
.
Amor Fati
A
mor F
a
|
ti
〈
m.;
–
–
; unz.;
Philos.
;
bei Nietzsche
〉
Bejahung des Notwendigen, Unausweichlichen
[
lat., »Liebe zum Schicksal«
]
Amor Fati / Amour fou
(
Groß
–
u. Kleinschreibung
) Auch aus anderen Sprachen entlehnte Substantive werden großgeschrieben, sofern sie nicht als Zitatwörter gemeint sind. Bestehen diese Substantive aus mehreren Teilen, so ist der erste Teil in jedem Fall großzuschreiben und die anderen Bestandteile nur dann, wenn es sich auch um Substantive handelt.
Während z.
B. der lateinische Begriff
Amor Fati
(»Liebe zum Schicksal«) aus zwei Substantiven besteht, liegt beim französischen Begriff
Amour fou
(»verrückte Liebe«) eine Verbindung aus Substantiv und Adjektiv vor.
Als Zitatwörter gemeinte Substantive aus anderen Sprachen können auch kleingeschrieben werden, z.
B.
cherchez la femme!
.
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
A
mor
F
a
|
ti
〈
in der Philos. Friedrich Nietzsches
〉
Bejahung des eigenen Schicksals
[
lat.
,
„
Liebe des Schicksals
“
, d.
h. zum Schicksal]...
×