Amniozentẹse
[
Fruchtwasserpunktiongriechisch
]im Rahmen der Pränataldiagnostik erfolgende Entnahme von Fruchtwasser aus der Fruchtblase zur Untersuchung der darin enthaltenen Zellen des Fetus auf verschiedene Chromosomenanomalien (u. a. Down-Syndrom), bestimmte Erbkrankheiten und Stoffwechselstörungen, Fehlentwicklungen des zentralen Nervensystems sowie Neuralrohrdefekte, Blutgruppen-Unverträglichkeit zwischen Mutter und Kind und die Lungenreife bei drohender Frühgeburt.