Algẹrien
Natur und Klima
Algerien.sgm
Offizielle Bezeichnung: | Demokratische Volksrepublik Algerien |
KFZ-Kennzeichen: | DZ |
Fläche: | 2 381 740 km2 |
Einwohner: | 36,0 Millionen |
Hauptstadt: | Algier |
Zeitzone: | Mitteleuropäische Zeit |
Amtssprache(n): | Arabisch |
Staatsform: | Präsidiale Republik |
Nationalfeiertag: | 01.11. |
Währung: | 1 Algerischer Dinar (DA) = 100 Centimes |
Die Wüste nimmt 85% der Landesfläche ein. Die Gebiete zwischen den großen Oasen im nördlichen Teil der Sahara bestehen vor allem aus Steinwüsten, schuttbedeckten Plateaus, flachen Kiesflächen und weiten Sanddünen (Westlicher Großer Erg und Östlicher Großer Erg). Im südlichen Teil erhebt sich das z. T. aus vulkanischem Gestein bestehende Ahaggar-Massiv, dessen teils bizarre Basaltnadeln bis in 3000 m Höhe emporragen. Das von Cañons durchzogene Bergland von Ajjer (Tassili n‘Ajjer) ist wegen seiner Felsmalereien aus dem 5.–2. Jahrtausend v. Chr. von großem kulturgeschichtlichen Interesse.