wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 30. Mai.
LEXIKON
Alfvén
Hannes, schwedischer Physiker, *
30. 5. 1908 Norrköping,
†
2. 4. 1995 bei Stockholm; wichtige Arbeiten über Plasmaphysik (Magneto-Hydrodynamik). Physik-Nobelpreis 1970.
1
2
3
4
5
Total votes: 18
1
2
3
4
5
Total votes: 18
Weitere Geburtstagskinder vom 30.05
Alfvén, Hannes
Cullen, Countee
Prutz, Robert
Goodman, Benny
Fjodor III. Alexejewitsch, Zar von Russland
Lugo Mendéz, Fernando
Moscheles, Ignaz
Zeige alle
Was war am 30. Mai. 1908?
Die USA und Japan einigen
sich in einem Notenaustausch über die Aufrechterhaltung des Status quo im Stillen Ozean.
Der französische Pilot Léon Delagrange
stellt in Rom mit einer Flugdauer von 15 Minuten und 26 Sekunden, während der er 12,75 km zurücklegt, einen neuen Weltrekord auf.
Der US-amerikanische Kongress in Washington
verabschiedet den "Aldrich-Vreeland-Act", der den Banken größere Freiheiten gewährt. Gleichzeitig wird der erzkonservative Nelson W. Aldrich zum Chef der Nationalen Währungskommission ernannt. Er soll die zerrüttete Finanzstruktur des Landes erneuern.
Der 22-jährige Brite Harold Wilson
ist der erste Läufer, der über 1500 m unter vier Minuten bleibt. Er läuft in London eine Zeit von 3:59,8 min.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
Alfvén
Hannes,
schwed.
schwedischer
Physiker, *
30. 5. 1908 Norrköping,
†
2. 4. 1995 bei Stockholm; wichtige Arbeiten über Plasmaphysik (Magneto-Hydrodynamik). Physik-Nobelpreis 1970.
Weitere Artikel zum Thema "
Alfvén
" ...
×