Alexander III.
Alexander der GroßeKönig von Makedonien 336–323 v. Chr., * 356 v. Chr. Pella, † 13. 6. 323 v. Chr. Babylon; als Stratege und Feldherr eroberte Alexander in nur knapp 10 Jahren das größte Reich in der Geschichte der Alten Welt. Das Alexanderreich umfasste im Kern Makedonien, Griechenland und das Perserreich, zeitweise auch Ägypten und Teile Indiens. Es zerfiel bald nach seinem Tod, doch konnte die griechische Kultur durch die Feldzüge Alexanders Ägypten und Asien beeinflussen. Mit diesem Prozess setzte die Epoche des Hellenismus ein.