wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 67
LEXIKON
Akkusativobjekt
direktes Objekt, im Akkusativ stehendes Objekt; steht nach transitiven Verben, z.
B. „ein Haus bauen“.
1
2
3
4
5
Total votes: 67
LEXIKON
Akkusativobjekt
direktes Objekt, im Akkusativ stehendes Objekt; steht nach transitiven Verben, z.
B.
„
ein Haus bauen
“
...
ị
ntransit
ị
v
[
lat.
lateinisch
,
„
nichtzielend
“
]
Bez.
Bezeichnung
für Verben, bei denen kein Akkusativobjekt stehen kann, z.
B.
„
wohnen
“
,
„
schlafen
“
, bzw...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
transitiv
Gramm.:
zielend, ein Akkusativobjekt verlangend
♦
aus
lat.
transitivus
„
übergehend
“
, zu
lat.
transire
„
hinübergehen
“
, aus
lat.
trans
„
hinüber
“
und
lat.
ire
„
gehen
“
, da das Verb zum Objekt strebt, hinübergeht,...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Akkusativobjekt
transitiv
intransitiv
Patiens
Alle Ergebnisse (4)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
intransitiv
Patiens
transitiv
Alle Ergebnisse (3)
×