Agrippịna die Jüngere
* 15 n. Chr. Oppidum Ubiorum (heute Köln), † 59 n. Chr. bei Baiae; Tochter von Agrippina der Älteren; von ihrem Bruder Caligula verbannt, von Kaiser Claudius zurückgerufen und geheiratet; erhielt 50 den Ehrentitel Augusta („Kaiserin“); erreichte die Adoption ihres Sohnes Nero, vergiftete ihren Mann, ließ Nero zum Kaiser ausrufen und wurde auf dessen Wunsch ermordet.