Abrechnung
Bankwesen
Skontration; ClearingEinrichtung bzw. Verfahren von Banken u. a. Kreditinstituten im Rahmen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs zur Verrechnung gegenseitiger Forderungen und Verbindlichkeiten (Abrechnungsverkehr), wobei lediglich die sich ergebenden Spitzenbeträge durch Bargeld oder Überweisung ausgeglichen werden; besonders in England, wo bereits im 18. Jahrhundert Abrechnungsstellen (Clearinghäuser, Clearinghouses) entstanden, und in den USA ausgebildet; in Deutschland seit 1850 in Berlin.