Vorwissen in den Naturwissenschaften erleichtert den Einstieg
Aufgaben und Tätigkeiten
Lebensmitteltechnologie ist die Wissenschaft von der industriellen Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Dieses umfasst die Verarbeitung der pflanzlichen und tierischen Rohware zu Zwischenprodukten oder Halbfabrikaten sowie die Herstellung haltbarer, genussfertiger und lebensmittelrechtlich unbedenklicher Lebensmittel. Der Diplom-Ingenieur Lebensmitteltechnik ist für die Qualitätsbeurteilung und -sicherung sowie die Überwachung der Produktionsprozesse von vorverarbeiteten und verzehrfertigen Lebensmitteln zuständig. Neben vertiefter Kenntnis physikalisch-technischer Verfahrensweisen sollte sich der Lebensmittelingenieur mit den chemischen und mikrobiologischen Vorgängen auskennen, die sich in biologischen Produkten abspielen.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen