Realschulabschluss oder mittlere Reife erforderlich
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Lacklaborant entwickelt, fabriziert und prüft Farben, Lacke und Beschichtungsstoffe. Neben handwerklichem und fachlichem Können benötigt der Lacklaborant experimentelles Geschick und eine gewisse Ausdauer, denn er stellt immer wieder auch neue Mischungen zusammen oder prüft neuartige Rohstoffe auf ihre Verwendbarkeit. Lacklaboranten sind zudem in der Entwicklung neuer Behandlungs- und Auftrageverfahren tätig, stellen Experimente über die Haftung von Farben auf dem Untergrund und über ihre Haltbarkeit an. Daneben befassen sie sich mit Abbeiz- und Bindemitteln, mit Grundierungsvorbereitung und der Schlagfestigkeit von Lacken.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen