"Geld bewegt die Welt" – das ist ein Spruch, der immer wieder zu hören ist. Und auch wenn es viel mehr ist als Geld, was die Welt bewegt, so geht es doch jeden an. Ohne Geld kann man sich nichts kaufen. Und wer Geldgeschäfte machen oder auch ein Unternehmen gründen möchte, für den ist ein Konto auf einer Bank oder Sparkasse notwendig. Doch wann darf man ein Bankkonto eröffnen? Was ist eigentlich ein Girokonto? Was gehört dazu? Wozu braucht man einen Dispokredit? Und wie viele Kreditkarten sind denn sinnvoll?
Wofür nutzt man ein Girokonto?

Euroscheine
mev, Augsburg