Am 5. Oktober 2006 sind die neuen Wohlfahrtsmarken der Deutschen Post erschienen. Als Motive wurden diesmal Klassiker der deutschen Eisenbahnen gewählt. Vom Henschel-Wegmann-Zug aus den Dreißiger Jahren bis hin zum aktuellen ICE.
Seit 1949 werden jährlich Wohlfahrsmarken herausgegeben. Zusätzlich zum normalen Porto zahlt der Käufer einen Zuschlag, der sozialen Zwecken zugute kommt. So werden die Arbeit von Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Paritätischem Wohlfahrtsverband, DRK, Diakonie und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden unterstützt.
Der Fliegende Hamburger (VT 877)

Briefmarke: Fliegender Hamburger
wissen.de
Der Trans Europ Express (VT 11.5)

Briefmarke: 1957 Trans-Europ Express
wissen.de
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button