Sparschwein, Geld, Sparen, MünzenFür das Geld im Sparschwein gibt es keine Zinsen. wissen.de Der Geld-CheckAls Erstes müsst Ihr Eure Einnahmen und Ausgaben genau unter die Lupe nehmen. Mit den Einnahmen solltet Ihr anfangen. Die EinnahmenAlso: Die meisten von Euch bekommen jeden Monat Taschengeld. Das sind Eure monatlichen Einnahmen.Zu den Einnahmen gehört darüber hinaus noch das Geld, das Ihr von Eurer Oma oder Eurem Opa bekommt. Überlegt Euch genau, wie viel das im Jahr ungefähr ist und zu welchen Anlässen Ihr Geld bekommt (Geburtstag, Weihnachten, Zeugnisvergabe etc.). Rechnet es zusammen und teilt es durch 12 – dann erhaltet Ihr nämlich den durchschnittlichen Wert pro Monat.Manche von Euch jobben außerdem. Das Geld, das Ihr durch einen Job verdient, rechnet Ihr natürlich auch zu den Einnahmen dazu. Auch hier rechnet so genau wie möglich aus, was das pro Monat ausmacht.Die Summe ist die Basis für Euren Geld-Check. Die AusgabenBei den Ausgaben wird’s wahrscheinlich etwas schwieriger. Überlegt Euch genau, wofür Ihr regelmäßig etwas ausgebt – und wie viel das ist.Zu den Ausgaben gehören z.B.: SüßigkeitenMcDonalds & CoMusikComputer und Games HandyFreizeit und KinoBücher und MagazineHobbysÖffentliche VerkehrsmittelKleidungGeschenke Auch wenn Ihr nur ungefähr sagen könnt, wie viel Ihr in der Woche oder im Monat zum Beispiel für’s Handy oder für Magazine ausgebt: Besser ungefähr geschätzt – als gar nicht. Alles klar? Das ErgebnisFür Euren Geld-Check müsst Ihr nun die Ausgaben von den Einnahmen abziehen. Und? Zu welchem Ergebnis kommt Ihr?Die meisten von Euch müssten eigentlich etwas übrig haben. Wisst Ihr, was Ihr mit dem Geld macht? Das Geld einfach nur in der Schublade zu lassen, lohnt sich nicht.Besser: Ihr legt es regelmäßig auf ein Sparkonto bei der Bank. Das bringt Zinsen, d. h. Euer Geld vermehrt sich. Ab 12 bzw. 13 Jahren kann man bei vielen Banken auch ein eigenes Girokonto eröffnen. Dann kann man sein Geld verwalten wie die Erwachsenen. Eure Eltern können das Taschengeld auf Euer Konto überweisen. Auf Kontoauszügen könnt Ihr genau checken, wie viel Geld Ihr besitzt, wann Ihr Geld vom Konto abgehoben habt und wie viel das war. Außerdem könnt Ihr mit einer eigenen Card an Automaten Geld abheben.Aber keine Angst vor Schulden: Ihr kriegt immer nur maximal so viel Geld aus dem Automaten, wie wirklich auf Eurem Konto liegt.