Die Katze gehörte ursprünglich zur Raubtiergattung. Ein ausgewachsenes Tier fängt in der freien Natur 15 bis 20 Mäuse pro Tag. Deshalb sollte die Ernährung den natürlichen Bedürfnissen angepasst sein. Der "Stubentiger" braucht tierisches Eiweiß und Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Einen gesunden und artgerecht ernährten Vierbeiner erkennt man an seinem glänzenden Fell und den klaren Augen.

Die Hauskatze muss sich nicht selbst um ihre Nahrung sorgen, sie wird versorgt.
shutterstock.com
Es gibt Trocken- oder Nassfutter (Dosenfutter). Das Trockenfutter hat den Vorteil, dass es hygienischer ist und die Kaumuskeln der Katze trainiert. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass das Haustier auch genügend trinkt.