Schwerpunkt Bildgestaltung
Aufgaben und Tätigkeiten
Aufgabe des Kameramannes ist die eigenschöpferische und eigenverantwortliche Bildgestaltung der Filmwerke in Zusammenarbeit mit der Regie. Im Rahmen eines Kamerateams bestimmt und überwacht der (Chef-)Kameramann die technischen und gestalterischen Vorgaben der Aufnahmen, insbesondere Beleuchtung, Bildkomposition und Kameraführung (letztere wird teils von ihm selbst, teils von einem oder mehreren Kameraassistenten, Operatoren oder Schwenkern bzw. Zusatzteams ausgeführt). Sein Tätigkeitsbereich umfasst alle Stadien der Filmherstellung, aufgegliedert nach den Produktionsphasen Vorbereitung, Drehzeit und Endfertigung. Von frühen Vorgesprächen bis zur Abnahme der ersten fertigen Filmkopien ist der Kameramann einer der am längsten mit einem Projekt befassten Mitarbeiter. In den USA ist das Selbstverständnis der Kameramänner anders als in Deutschland. Dort versteht er sich als Künstler, der dem Produkt Film seine persönliche Note verleiht.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen