wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
12:15
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 7. Jan. 1930?
KALENDER
Die Zeitschrift
"Weltbühne" veröffentlicht eine Diskussion der Journalisten Martha Maria Gerke und Rudolf Arnheim über die Gefahren und Auswirkungen des Rundfunks.
Geboren am 7. Jan.
Dominguez
[
d
ɔ
m
ɛ̃
ˈ
g
ɛ
s, do
ˈ
mi
ŋ
g
ɛ
θ
]
Oscar,
spanisch-französ.
spanisch-französischer
Maler
u.
und
Objektkünstler, *
7. 1. 1906 Teneriffa,
†
31. 12. 1957 Paris (Selbstmord); Vertreter des Surrealismus; erfand die
Décalcomanie
, ein Abklatschverfahren, das später M.
Ernst...
Joseph Bonap
ạ
rte
Bonaparte...
Cunningham
Sir Andrew Viscount
Cunningham of Hyndhope
(ab 1946), englischer Admiral, *
7. 1. 1883 Dublin,
†
12. 6. 1963 London; Bruder von Sir Alan G.
Cunningham
; Führer der alliierten Seestreitkräfte im Mittelmeer 1939-1943, Erster Seelord...
Z
ẹ
dler
Johann Heinrich,
dt.
deutscher
Verleger, *
7. 1. 1706 Breslau,
†
1763 Leipzig; gab 1732-1754 das erste
dt.
deutsche
Konversationslexikon unter dem Namen
„
Großes vollständiges Universal Lexikon aller Wissenschaften und Künste
“
heraus (68
Bde.
Bände
);...
Gloucester
[
ˈ
gl
ɔ
st
ə
]
Thomas of Woodstock, Duke of G., engl. Politiker, *
7. 1. 1355 Woodstock,
†
im Sept...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×