wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:09
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 6. Jul. 2010?
KALENDER
Der Terrorismus und der Klimawandel
sind nach Ansicht der britischen Königin Elisabeth II. die drängendsten Probleme der Zukunft. Dies erklärt die Queen in einer Rede vor der UN-Vollversammlung, die sie erstmals seit 53 Jahren wieder besucht.
Geboren am 6. Jul.
N
ị
kolaus
I.
Nikolaj
I. Pawlowitsch
©
wissenmedia
Nikolaus I.
Zar von Russland 1825-1855, *
6. 7. 1796 Zarskoje Selo,
†
2. 3. 1855 St...
Zamora
Zamora y Torres
Niceto Alcalá, spanischer Politiker (Liberaler), *
6. 7. 1877 Priego de Córdoba,
†
18. 2. 1949 Buenos Aires;
verschiedentl.
verschiedentlich
Min.
Minister
; gründete 1930 die Republikanische Partei; 1931 entscheidend an der Beseitigung der...
Pflüger
Eduard Friedrich Wilhelm,
dt.
deutscher
Physiologe, *
6. 7. 1829 Hanau,
†
16. 3. 1910 Bonn; Arbeiten über Stoffwechsel-, Muskel-
u.
und
Nervenphysiologie...
Maxim
ị
lian Ferdinand Joseph
Kaiser von Mexiko 1864-1867, *
6. 7. 1832 Wien,
†
19. 6. 1867 Querétaro; Erzherzog von Österreich, Bruder Kaiser
Franz Josephs
I...
Gruber
Max von,
dt.
deutscher
Hygieniker
österr.
österreichischer
Herkunft, *
6. 7. 1853 Wien,
†
17. 9. 1927 Berchtesgaden; nach ihm
u.
und
F.
Widal
ist die
Gruber-Widal
’
sche Reaktion
benannt, die die Erscheinung der Agglutination zur Krankheitsdiagnose verwendet...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×