wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
07:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 5. Feb. 1918?
KALENDER
Für die Schreibstuben des deutschen
Justizministeriums ergeht ein neuer Erlass zum Einsparen von Papier. Demnach soll u. a. auf Briefumschläge im internen Verkehr ganz verzichtet werden.
Geboren am 5. Feb.
Dobrolj
ụ
bow
Dobroljubov
Nikolaj Alexandrowitsch, russischer Literaturkritiker, *
5. 2. 1836 Nischnij Nowgorod,
†
29. 11. 1861 St...
Giger
Hans Ruedi,
schweiz.
schweizerischer
Maler, *
5. 2. 1940 Chur; wurde mit Horrorbildern bekannt, die von
„
Biomechanoiden
“
bevölkert werden, alptraumartige Mischwesen aus technischen
u.
und
organ.
organischen
Bestandteilen...
Bender
Hans,
dt.
deutscher
Psychologe, *
5. 2. 1907 Freiburg im Breisgau,
†
7. 5. 1991 Freiburg im Breisgau;
Prof.
Professor
u.
und
Leiter des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie
u.
und
Psychohygiene in Freiburg im Breisgau; Parapsychologe...
Brahm
Otto,
eigentl.
eigentlich
Abrahamsohn
,
dt.
deutscher
Theaterkritiker
u.
und
Bühnenleiter
, *
5. 2. 1856 Hamburg,
†
28. 11. 1912
Berlin
; als Mitgründer der
„
Freien
Bühne
“
...
S
ị
nowatz
Fred,
österr.
österreichischer
Politiker (SPÖ), *
5. 2. 1929 Neufeld an
der Leitha,
†
11. 8. 2008 Wien; 1971-1983
Min.
Minister
für Unterricht
u.
und
Kunst, 1981 Vizekanzler, 1983-1988 Parteivorsitzender, 1983-1986 Bundeskanzler...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×