wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
10:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 2. Okt. 1930?
KALENDER
Trotz der schlechten Wirtschaftslage wird
in Paris die alljährliche Automobil-Ausstellung eröffnet. Die ausgestellten Wagen der deutschen Hersteller gehören zu den technisch fortschrittlichsten.
Geboren am 2. Okt.
Leibovitz
Annie,
eigentl.
eigentlich
Anna-Lou Leibovitz
, US-amerikanische Fotografin, *
2. 10. 1949 Westbury, Conn...
Sachs
Julius,
dt.
deutscher
Botaniker, *
2. 10. 1832 Breslau,
†
29. 5. 1897 Würzburg;
Prof.
Professor
in Freiburg
u.
und
Würzburg; begründete die moderne Pflanzenphysiologie, arbeitete
bes.
besonders
über Probleme des Wachstums...
R
a
y
mond
[
ˈ
re
ı
m
ə
nt
]
Alex, eigentl. Alexander Gillespie R., US-amerikan. Comiczeichner, *
2. 10. 1909 New Rochell, N.Y.,
†
6. 9. 1956 bei Westport, Conn...
Schütz
Helga,
dt.
deutsche
Schriftstellerin, *
2. 10. 1937 Falkenhain, Niederschlesien; zunächst Drehbuchautorin der DEFA; schildert in Romanen u. Erzählungen, meist aus der Perspektive der Kindheit, das Leben der kleinen Leute nach dem Krieg; Romane:...
Pannenberg
Wolfhart,
dt.
deutscher
ev.
evangelischer
Theologe, *
2. 10. 1928 Stettin; 1958
Prof.
Professor
in Wuppertal, 1961 in Mainz, 1967-1994 in München; Untersuchungen zum Verhältnis von Offenbarung
u.
und
Geschichte...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×