wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 2. Nov. 1902?
KALENDER
Mit einem Festakt werden in
Berlin neue Gebäude für die Hochschule der bildenden Künste und die Hochschule für Musik eingeweiht. Die Festrede hält Kaiser Wilhelm II.
Geboren am 2. Nov.
S
ł
awek
[
ˈ
swav
ɛ
k
]
Walery, polnischer Politiker, *
2. 11. 1879 in der Ukraine,
†
2. 5. 1939 Warschau (Selbstmord); 1905-1908 Führer der polnischen Freiheitskämpferverbände der PPS in Kongresspolen, 1914-1917 Stabsoffizier in der polnischen Legion bzw...
S
ẹ
rra
©
Corbis/Bettmann
Serra, Richard
Richard, US-amerikanischer Bildhauer, *
2. 11. 1939 San Francisco; Vertreter der
Minimal Art
, der mit Hilfe von Riesenstahlplatten Probleme der Schwerkraft
u.
und
Balance darstellt...
Eduard
V.
engl.
englisch
Edward
V.
König von England 1483, Sohn von
Eduard
IV.
, *
um 2. 11. 1470,
†
vermutl.
vermutlich
August 1483 London (ermordet); wurde von seinem Oheim
Richard
III...
Gurvitch
[
gyr
ˈ
vit
ʃ
]
Georges,
französ.
französischer
Soziologe, *
2. 11. 1894 Noworossijsk (Russland),
†
12. 12. 1965 Paris; lehrte in Bordeaux, Straßburg
u.
und
Paris, 1940-1945 in New York...
M
ọ̈
bius
Hans, dt. Archäologe, *
2. 11. 1895 Frankfurt a.
M.,
†
28. 11. 1977 Bad Homburg; seit 1942 Prof...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×