wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 18. Dez. 1935?
KALENDER
In religiös-patriotischen Zeremonien in Norditalien
schenken italienische Eheleute dem Staat ihre Eheringe als Beitrag zur Finanzierung des Abessinien-Feldzuges. Allein in der Provinz Triest kommen 40 000 Ringe zusammen.
Geboren am 18. Dez.
Thompson
Francis, englischer Lyriker, *
18. 12. 1859 Preston,
†
13. 11. 1907 London; führte ein durch Armut
u.
und
Krankheit zerrüttetes Vagabundenleben, wurde zu einem Dichter von
katholisch-myst.
katholisch-mystischer
Religiosität
u.
und
hoher Sprachkunst...
Chamorro
[
t
ʃ
a
ˈ
m
ɔ
rr
ɔ
]
Barrios de Chamorro
©
Corbis/Bettmann/Reuters
Chamorro, Violeta
Violeta,
nicaraguan.
nicaraguanische
Politikerin, *
18. 12. 1929 Rivas;
Hrsg.
Herausgeberin
der oppositionellen Zeitung
„
La Prensa
“
; 1990-1997 Staatspräsidentin...
Chipperfield
[
ˈ
t
ʃ
ip
ə
rfi:ld
]
David,
brit.
britischer
Architekt, *
18. 12. 1953 London; unterhält seit 1984 ein eigenes Architekturbüro in London;
bes.
besonders
Projekte für
öffentl.
öffentliche
Bauten
u.
und
Wohngebäude; seine asketisch-strengen Entwürfe betonen die...
J
ạ
nda
Krystyna, polnische Schauspielerin, *
18. 12. 1952 Starachowice; zunächst am Theater tätig, wurde dann durch A.
Wajda
als Leinwanddarstellerin bekannt; Filme (Auswahl):
„
Der Mann aus Marmor
“
1977;
„
Der Mann aus Eisen
“
1981;
„
Verhör einer Frau
“
...
Wennemann
Klaus,
dt.
deutscher
Schauspieler, *
18. 12. 1940 Oer-Erkenschwick,
†
7. 1. 2000 Bad Aibling; spielte zuerst beim Theater, bevor er erfolgreich zum Film (u.
a.
„
Das Boot
“
1981)
u.
und
Fernsehen wechselte; wurde populär als
„
Der Fahnder
“
in der...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×