wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 17. Jan. 1964?
KALENDER
In Hamburg geht die zweitägige
Kultusministerkonferenz zu Ende. Trotz heftigster Diskussionen wurde keine vollständige Einigung in der Frage erzielt, ob Abiturienten künftig mit der Note "fünf" im Fach Deutsch das Reifezeugnis erlangen können.
Geboren am 17. Jan.
La Motte-Houdar
[
la
ˈ
m
ɔ
t u
ˈ
dar
]
Antoine de,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
17. 1. 1672 Paris,
†
26. 12. 1731 Paris; verfasste kritische Schriften zur Poesie, Ballette, Opern, Fabeln
u.
und
Tragödien...
Sommer
1
Michael,
dt.
deutscher
Gewerkschafter, *
17. 1. 1952 Büderich; seit 1982 führende Funktionen in der Deutschen Postgewerkschaft, 2001
stellvertr.
stellvertretender
Vorsitzender der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver...
P
ị
us
V.
Papst 1566-1572, Heiliger,
eigentl.
eigentlich
Michele
Ghislieri
, *
17. 1. 1504 Bosco bei Alessandria (Savoyen),
†
1. 5. 1572 Rom; Dominikaner, 1557 Kardinal, 1558 Großinquisitor; sorgte für die Durchführung der Dekrete des Konzils von Trient
u.
und
ließ Neuausgaben des römischen Katechismus, des Breviers
u.
und
des Missale Romanum
publizieren
. Am Seesieg über die Türken bei Lepanto (1571) hatte er entscheidenden Anteil. - Fest: 30. 4.
Weitere Artikel zum Thema "
P
ị
us
"
Schlegel
Johann Elias,
dt.
deutscher
Dramatiker
u.
und
Kritiker, *
17. 1. 1719 Meißen,
†
13. 8. 1749 Sorø (Dänemark); Bruder von Johann Adolf
Schlegel
; Mitarbeiter der
Bremer Beiträge
, trat gegen J. C.
Gottsched
u.
und
für
Shakespeare
ein...
Sánchez
[
ˈ
sant
ʃ
ɛ
s
]
Florencio, uruguayischer Dramatiker, *
17. 1. 1875 Montevideo,
†
7. 11. 1910 Mailand; Vertreter des regionalen La-Plata-Dramas mit gut erfassten Typen
u.
und
straffer Handlungsführung; kämpfte gegen soziale Ungerechtigkeit...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×