wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
00:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 15. Sep. 1973?
KALENDER
Der City-Ring in Bonn wird
für den Verkehr freigegeben. Ein System von Einbahnstraßen soll die Innenstadt von Lärm und Abgasen freihalten.
Geboren am 15. Sep.
N
ọ
rman
[
ˈ
n
ɔ
:m
ə
n
]
©
Corbis/Bettmann/UPI
Norman, Jessye
img
Jessye,
US-amerikan.
US-amerikanische
Sängerin (Sopran), *
15. 9. 1945 Augusta, Ga...
Stone
Oliver, US-amerikanischer Regisseur
u.
und
Drehbuchautor, *
15. 9. 1946 New York; als Drehbuchautor erfolgreich u.
a. mit
„
Midnight Express
“
1978
u.
und
„
Im Jahr des Drachen
“
1985; setzt sich in seinen Filmen kritisch mit den politisch-sozialen...
Kolman
2
Trude,
eigentl.
eigentlich
Gertrud Kohlmann
, *
15. 9. 1904 Nürnberg,
†
31. 12. 1969 München; trat ab 1928 in Berliner Kabaretts, u.
a. in der
„
Katakombe
“
auf...
C
ọ
ppi
Fausto,
italien.
italienischer
Radrennfahrer, *
15. 9. 1919 Castellania,
†
2. 1. 1960 Tortona; 1949
u.
und
1952 Sieger in der Tour de France, 1947
u.
und
1949 Weltmeister im Verfolgungsfahren, 1953 Straßenweltmeister...
Haubach
Theodor,
dt.
deutscher
Journalist, *
15. 9. 1896 Frankfurt am Main,
†
23. 1. 1945 Berlin-Plötzensee (hingerichtet); bis 1933 Pressereferent des Polizeipräsidiums Berlin, in der
Widerstandsbewegung
gegen Hitler tätig, Mitglied des
Kreisauer...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×