wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:36
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 14. Nov. 1909?
KALENDER
In Berlin führt der Erfinder
Richard Scherl ein Modell seines "Einschienenwagens" vor, der nach seinen Vorstellungen die herkömmliche Straßenbahn als Nahverkehrsmittel in den Städten ersetzen soll.
Geboren am 14. Nov.
Laurent
Auguste,
französ.
französischer
Chemiker, *
14. 11. 1807 La Folie bei Langres,
†
15. 4. 1853 Paris; synthetisierte u.
a. Anthracen, Anthrachinon
u.
und
Phthalsäure...
Pott
August Friedrich,
dt.
deutscher
Sprachforscher, *
14. 11. 1802 Nettelrede, Hannover,
†
5. 7. 1887 Halle (Saale); Begründer der modernen, mit Lautgesetzen arbeitenden Etymologie
u.
und
der Erforschung der Zigeunersprachen...
McCarthy
Joseph Raymond, US-amerikanischer Politiker (Republikaner), *
14. 11. 1908 Grand Chute, Wisc...
K
ọ
gan
Leonid Borissowitsch, russischer Violinvirtuose, *
14. 11. 1924 Dnjepropetrowsk,
†
17. 12. 1982 Moskau; lehrte ab 1952 am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium
u.
und
wurde dort 1963 zum
Prof.
Professor
ernannt; gehörte neben J.
Heifetz
u.
und
D.
Oistrach...
O
’
Neal
[
ɔ
u
ˈ
ni:l
]
Alexander, US-amerikanischer Popsänger, *
14. 11. 1953 Minneapolis, Minnesota; wurde in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre als einer der besten schwarzen Soulsänger gefeiert
u.
und
mit Otis
Redding
verglichen; Hits als Solist (
„
A Broken...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×