wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:09
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 14. Apr. 1973?
KALENDER
Der sudanesische Präsident An Dschafar
Muhammad unterzeichnet die neue Landesverfassung. Sie sieht die innere Autonomie des Südsudans und den Islam als Staatsreligion neben dem Christentum vor.
Geboren am 14. Apr.
Jer
ụ
salem
Siegfried (
eigentl.
eigentlich
Siegfried
Salem
),
dt.
deutscher
Sänger (Tenor), *
14. 4. 1940 Oberhausen; 1979 Debüt in Bayreuth
u.
und
Wien...
Mart
ị
ni
Fausto Maria,
italien.
italienischer
Dichter
u.
und
Kritiker, *
14. 4. 1886 Rom,
†
13. 4. 1931 Rom; schrieb anfangs vom Symbolismus beeinflusste Lyrik, dann Romane, Novellen
u.
und
Dramen, letztere häufig mit dem Motiv der Flucht des Menschen vor sich...
Tóth
[
to:t
]
Árpád,
ungar.
ungarischer
Dichter, *
14. 4. 1886 Arad,
†
7. 11. 1928 Budapest; Lyriker im Stil des
französ.
französischen
Spätsymbolismus...
Boylesve
[
bwa
ˈ
l
ɛ
:v
]
René,
eigentl.
eigentlich
R.
Tardivaux
,
französ.
französischer
Erzähler, *
14. 4. 1867 La Haye-Descartes,
†
15. 1. 1926 Paris; Schilderer des Provinzlebens...
Behrens
©
wissenmedia
Behrens, Peter
Peter,
dt.
deutscher
Architekt, Maler, Grafiker
u.
und
Kunstgewerbler, *
14. 4. 1868 Hamburg,
†
27. 2. 1940 Berlin; seit 1890 vorwiegend als Maler, Grafiker
u.
und
Schriftkünstler unter dem Einfluss des Jugendstils tätig,...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×