wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 13. Jun. 1922?
KALENDER
Die Regierung des Freistaates Irland
veröffentlicht den Entwurf für eine Verfassung des Landes, worin der Dominion-Status von Irland innerhalb des britischen Commonwealth anerkannt wird.
Geboren am 13. Jun.
Thomas
Tillman Joseph, Politiker in Grenada (National Democratic Congress, NDC), *
13. 6. 1945 Hermitage; Rechtsanwalt; wurde 1984 ins Repräsentantenhaus gewählt; 1991/92 Arbeitsminister; 1993-1995 Tourismusminister; seit 2000 Vorsitzender des NDC;...
Bordet
[
-
ˈ
d
ɛ
]
©
wissenmedia
Bordet, Jules
img
Jules Jean-Baptiste Vincent, belgischer Hygieniker, Bakteriologe
u.
und
Serologe, *
13. 6. 1870 Soignies,
†
6. 4. 1961 Brüssel; entdeckte 1906 gemeinsam mit dem belgischen Bakteriologen Octave
Gengou
(*
1875,...
Zoller
Attila Cornelius,
ungar.
ungarischer
Jazzmusiker (Gitarre, Komposition), *
13. 6. 1927 Visegrád,
†
25. 1. 1998 Townshend, Vt...
Ludwig
Volker,
eigentl.
eigentlich
V.
Hachfeld,
dt.
deutscher
Dramatiker, Kabarett-
u.
und
Theaterleiter, *
13. 6. 1937 Ludwigshafen; Sohn des Kabarettautors Eckart H.; schrieb ab 1959 Texte u.
a. für
„
Die Stachelschweine
“
, das
„
Bügelbrett
“
, die
„
Wühlmäuse
“
u.
und
das...
Alvarez
[
ˈ
ælv
ə
r
ɛ
z
]
Luis, US-amerikanischer Physiker, *
13. 6. 1911 San Francisco,
†
1. 9. 1988 Berkeley, Calif...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×