wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
03:45
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 12. Dez. 2002?
KALENDER
Genf
: Die UEFA vergibt die 13. Fußball-EM 2008 an die Schweiz und Österreich.
Geboren am 12. Dez.
Böhm-Bawerk
©
wissenmedia
Böhm-Bawerk, Eugen von
Eugen von,
österr.
österreichischer
Nationalökonom, *
12. 12. 1851 Brünn,
†
27. 8. 1914 Kramsach, Tirol; mehrfach
österr.
österreichischer
Finanz-Min.
Finanzminister
; lehrte in Innsbruck
u.
und
Wien; Mitbegründer der...
Mar
ị
a
Marie-Louise
Kaiserin von Frankreich 1810-1814, *
12. 12. 1791 Wien,
†
17. 12. 1847 Parma; Frau
Napoleons I.
, Tochter Kaiser
Franz
’
II...
Ajdukiewicz
[
-
ˈ
kj
ɛ
vi:t
ʃ
]
Kazimierz Jósef Stanis
ł
aw, polnischer Logiker
u.
und
Semantiker, *
12. 12. 1890 Tarnopol,
†
12. 4. 1963 Warschau; lehrte in Lemberg, Posen
u.
und
Warschau; arbeitete vor allem auf dem Gebiet der formalen Logik
u.
und
der Sprachphilosophie;...
Tal-Coat
[
talk
ɔ
ˈ
at
]
eigentl.
eigentlich
Pierre
Jacob
,
französ.
französischer
Maler, *
12. 12. 1905 Clohars-Carnoët, Finistère,
†
12. 6. 1985 St...
Kresnik
Johann (
„
Hans
“
),
österr.
österreichischer
Choreograph
u.
und
Regisseur, *
12. 12. 1939 Sankt Margarethen, Kärnten; einer der bedeutendsten Vertreter des modernen Tanztheaters; setzt in seinen Choreografien
gesellschaftskrit.
gesellschaftskritische und politische
Themen...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×