wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 11. Feb. 1967?
KALENDER
Der bundesdeutsche Rekrut Albrecht Schmeißner
unterwirft sich nach 45 Tagen dem Wunsch seines Kompaniechefs und lässt sich die langen Haare schneiden.
Geboren am 11. Feb.
Messer
August Wilhelm,
dt.
deutscher
Psychologe, Pädagoge
u.
und
Philosoph, *
11. 2. 1867 Mainz,
†
11. 7. 1937 Rostock;
Prof.
Professor
in Gießen (1904-1933); in der Psychologie Anhänger der
Würzburger Schule
O.
Külpes
, dessen kritischen Realismus er auch in...
Mankiewicz
[
engl.
ˈ
mæ
ŋ
k
ə
vits
]
Joseph L., US-amerikan. Filmregisseur, *
11. 2. 1909 Wilkes-Barre, Pa...
Fischer
Ulrich,
dt.
deutscher
ev.
evangelischer
Theologe, *
11. 2. 1949 Lüneburg; seit 1998 Bischof der Evangelischen Landeskirche in Baden...
Lasker-Schüler
Else,
dt.
deutsche
Schriftstellerin, *
11. 2. 1869 Elberfeld,
†
22. 1. 1945 Jerusalem; 1894-1899 verheiratet mit dem Arzt B.
Lasker
, 1901-1911 mit H.
Walden
; gehörte zum Umkreis des Expressionismus...
Bush
[
bu
ʃ
]
John Ellis (
„
Jeb
“
),
US-amerikan.
US-amerikanischer
Politiker (
Republikaner
), *
11. 2. 1953 Midland,
Texas
; Sohn von
George Herbert Bush
u.
und
Bruder von
George Walker Bush
; arbeitete zunächst im Bank-
u.
und
Immobiliengeschäft; 1987/88 Handelsminister in...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×