wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
10:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 1. Jul. 1919?
KALENDER
In der Republik Tschechoslowakei tritt
das Gesetz über die Krankenversicherung der Arbeiter in Kraft.
Geboren am 1. Jul.
Ọ
ppenheimer
Max,
österr.
österreichischer
Maler
u.
und
Grafiker, *
1. 7. 1885 Wien,
†
19. 10. 1954 New York; seit 1939 in den USA;
expressionist.
expressionistische
Porträts
u.
und
Darstellungen von Orchestern, Sportszenen u.
Ä...
Wyler
[
ˈ
wai-
]
William, US-amerikanischer Filmregisseur, *
1. 7. 1902 Mühlhausen, Elsass,
†
27. 7. 1981 Beverly Hills; Regie bei
„
Die besten Jahre unseres Lebens
“
1946,
„
Ein Herz und eine Krone
“
1953,
„
An einem Tag wie jeder andere
“
1955,
„
Ben Hur
“
1959,...
Bender
Hans,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
1. 7. 1919 Mühlhausen, Kraichgau;
Hrsg.
Herausgeber
der Zeitschrift
„
Konturen
“
, seit 1954 der Zeitschrift
„
Akzente
“
(bis 1980)
u.
und
von Anthologien
dt.
deutscher
Lyrik; Werke:
„
Wölfe und Tauben
“
1957;
„
Die halbe Sonne
“
1968;...
Christian
König von Schweden,
Christian
II.
, König von Dänemark.
Weitere Artikel zum Thema "
Christian
" ...
Wecker
Konstantin,
dt.
deutscher
Liedermacher, (Film-)Komponist, Pianist
u.
und
Schauspieler, *
1. 6. 1947 München; seit 1976/77 zählt
W.
Wecker
zu den erfolgreichsten
dt.
deutschen
Liedermachern...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×