Kompetenzen im künstlerischen und technischen Bereich sind wichtig
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Intendant ist Leiter des künstlerischen, technischen und administrativ-wirtschaftlichen Theaterbetriebs, eines Musik- oder Theaterfestivals oder einer öffentlichen Fernseh- oder Rundfunkanstalt. Seine Aufgabe ist es, die Ziele des Trägers mit den zur Verfügung stehenden Finanzmitteln in eine künstlerischen Gesamtkonzeption umzusetzen. Er richtet den Spielplan bzw. Programmplan auf diese Konzeption hin aus und steuert den Betrieb organisatorisch, finanziell und personalwirtschaftlich. Die reine Intendantenführung ist in den öffentlichen Theatern der Bundesrepublik Deutschland die Ausnahme. In der Regel ist der Kompetenzbereich des Intendanten eingeschränkt. Die heute überwiegende Führungsorganisation im Theater ist die eingeschränkte Intendantenführung. Der Intendant ist hier in der Regel im Außenverhältnis der alleinverantwortliche Leiter des Theaters, während seine Kompetenzen im Innenverhältnis mehr oder weniger eingeschränkt sind.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen