13. 4. 1919
Indien
Im Punjab werden 400 aufständische Zivilisten von britischen Einheiten erschossen. Die „Rowlatt Acts“ der britischen Regierung hatten Unruhen ausgelöst. Die diskriminierenden Bestimmungen sehen vor, dass der Ausnahmezustand über Indien, der 1915 verhängt worden war, fortgesetzt werden soll. Im Ersten Weltkrieg hatten die Inder loyal auf der Seite der Briten gekämpft.