23. 10. 1519
Imperium
Mit der Kaiserkrönung in Aachen wird Karl V. Herrscher über das größte Reichsgebilde seit dem Frankenreich Karls des Großen um 800. Er beherrscht Mitteleuropa von der Nord- und Ostsee bis zum westlichen Mittelmeer. Als König von Spanien gebietet er über die Kolonien in Amerika. Etwas übertrieben sagt er: „In meinem Reich geht die Sonne nicht unter“. Schon seit seiner Königswahl 1519 titelt Karl als „Erwählter Römischer Kaiser“.