Im Jahr 5 nach der Übergabe: Wie steht Hongkong heute da?
Bild 1 von 5
Das Ende einer Ära: Polizeibeamte holen am 28.6.1997 die britische Flagge in Hongkong ein.
Das Ende einer Ära: Polizeibeamte holen am 28.6.1997 die britische Flagge in Hongkong ein.
dpa
Bild 2 von 5
Skyline von Hongkong: Die Millionen-Metropole hat mit einer steigenden Bevölkerungsdichte und Arbeitslosigkeit zu kämpfen.
Skyline von Hongkong: Die Millionen-Metropole hat mit einer steigenden Bevölkerungsdichte und Arbeitslosigkeit zu kämpfen.
dpa
Bild 3 von 5
Hongkong verliert als Umschlagplatz für den weltweiten Export zunehmend an Bedeutung.
Hongkong verliert als Umschlagplatz für den weltweiten Export zunehmend an Bedeutung.
dpa
Bild 4 von 5
Milliardeninvestition in Tourismusbranche: Der Hongkonger Regierungschef Tun Chee-Hwa (m) – hier mit seiner Stellvertreterin Anson Chan (2.v.l.), Walt-Disney-Vorstandsmitglied Judson Green (4.v.l.) sowie den beiden Disney-Stars Mickey und Minnie Mouse – kündigte im November 1999 den Bau eines Disneyland-Parks an.
Milliardeninvestition in Tourismusbranche: Der Hongkonger Regierungschef Tun Chee-Hwa (m) – hier mit seiner Stellvertreterin Anson Chan (2.v.l.), Walt-Disney-Vorstandsmitglied Judson Green (4.v.l.) sowie den beiden Disney-Stars Mickey und Minnie Mouse – kündigte im November 1999 den Bau eines Disneyland-Parks an.
dpa
Bild 5 von 5
Im Dezember 1984 unterzeichneten die britische Premierministerin Margaret Thatcher (l) und Chinas Regierungschef Zhao Ziyang in Peking die Vereinbarung, dass Hongkong am 1.7.1997 unter die Souveränität Chinas gestellt wird.
Im Dezember 1984 unterzeichneten die britische Premierministerin Margaret Thatcher (l) und Chinas Regierungschef Zhao Ziyang in Peking die Vereinbarung, dass Hongkong am 1.7.1997 unter die Souveränität Chinas gestellt wird.
dpa
Als eines der einschneidendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts in Asien bezeichneten Politikwissenschaftler und Ökonomen den 30. Juni 1997, als Großbritannien seine auf 99 Jahre gepachtete Kronkolonie an die Volksrepublik China zurückgab. Wenn Ende Juni in Hongkong der fünfte Jahrestag der Übernahme der ehemaligen britischen Kronkolonie gefeiert wird, kann auch das von Peking inszenierte aufwändige Festival nicht über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten hinwegtäuschen, mit denen der einst hochkarätige Finanzplatz heute konfrontiert ist: Hongkongs Wirtschaftswachstum erlebte Anfang 2001 einen dramatischen Einbruch. Nachbar Singapur hat Hongkong mittlerweile den Rang des besten Handelsstandorts Asiens abgelaufen. Wo liegen die Gründe dafür, wie steht Hongkong heute da, im Jahr 5 nach der Übernahme durch Peking?
1997: Union Jack wird eingerollt
Das Ende einer Ära: Polizeibeamte holen am 28.6.1997 die britische Flagge in Hongkong ein.
Das Ende einer Ära: Polizeibeamte holen am 28.6.1997 die britische Flagge in Hongkong ein.
dpa
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button