Ab sofort wird nach allen kurz gesprochenen Selbstlauten (Vokale: a, e, i, o, u) und Umlauten (ä, ö, ü) das "ß" in ein "ss" umgewandelt. Bei lang gesprochenen Selbst- und Umlauten bleibt es bei der Schreibweise mit "ß". Zwielaute (Diphthonge: au, ei und eu) gelten dabei immer als lang, so dass hier die ß-Schreibung grundsätzlich bestehen bleibt.
Also heißt es weiterhin:
- Maßnahme,Straße, Fraß, gemäß
- weiß, heiß
- schließlich, gießen, genießen
- stoßen, Floß, groß
- Fußball, Grüße
- usw.
Aber:
- Fass, dass
- Messwert, essbar
- wissen, Missverständnis
- Ross, Schloss
- Nuss, Kuss, ich muss
- usw.
Muss auch in Eigennamen und Straßennamen die ß-Schreibung verändert werden?