Der HDI (Human Development Index) ist der Index der menschlichen Entwicklung. Er ist 1990 zum ersten Mal veröffentlich worden und ist eine relative Bestimmungsgröße zur Kennzeichnung des weltweiten materiellen und immateriellen Wohlstands. Nach dem HDI werden im jährlichen Human Development Report (Bericht über die menschliche Entwicklung) des UNDP (Entwicklungsprogramm der UNO) alle Staaten der Welt bewertet und zur internationalen Vergleichbarkeit in eine Rangfolge gebracht. Der HDI geht über die rein ökonomische Betrachtung der Wirtschaftsleistung pro Kopf hinaus und berücksichtigt und gewichtet zusätzlich Lebenserwartung, Ausbildungsstand, soziale Versorgung und tatsächliche Kaufkraft.
Wussten Sie schon, dass der Human Development Index (HDI)...

wissenmedia GmbH
die Entwicklung eines Landes hinsichtlich Lebenserwartung, Bildung und Lebensstandard