Wer das haschemitische Königreich Jordanien besucht, begibt sich auf eine Reise in die Geschichte. Ob Kaiser Hadrian, der Prophet Moses oder Johannes der Täufer: Sie alle haben im Land am Toten Meer ihre Spuren hinterlassen.
Jordanien hat viel zu bieten: Im Durchschnitt acht Monate Sonnenschein, atemberaubende Landschaften und eine Vielzahl einmaliger, kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten wie z. B. neben Petra und Bethanien das Wadi Kharrar auch den Berg Nebo. Und auf Wanderer können sich auf atemberaubende Naturlandschaften freuen.
Auf dem Berg des Mose

Als er starb, wurde er in Moab beerdigt, „im Tal gegenüber von Bet-Peor“. Obwohl der genaue Ort unklar ist, wurde Nebo zur Pilgerstätte für die frühen Christen. Im 4. Jahrhundert wurde dort zur Erinnerung eine kleine Kirche gebaut. Einige der Steine dieses Gotteshauses befinden sich noch an ihrer ursprünglichen Stelle in der Mauer um die Altarnische. Die Kirche wurde im 5. und 6. Jahrhundert zu einer großen Basilika umgebaut.
Naturschätze im Wadi Dana