wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 25. Nov.
25. November
Carnegie
[
ˈ
ka:n
ə
gi:
]
©
wissenmedia
Carnegie, Andrew
img
Andrew, US-amerikanischer Großindustrieller, *
25. 11. 1835 Dunfermline, Schottland,
†
11. 8. 1919 Lenox, Mass...
Eça de Queirós
[
ˈ
ɛ
sa d
ə
k
ɛ
i
ˈ
ro:
ʃ
]
José Maria,
portugies.
portugiesischer
Erzähler, *
25. 11. 1846 Póvoa de Varzim,
†
16. 8. 1900 Paris; bedeutendster Romancier Portugals im 19.
Jh.
Jahrhundert
, der auch die moderne
portugies.
portugiesische
Sprache nachhaltig beeinflusste;...
Haupt
Paul,
dt.
deutscher
Hebraist, *
25. 11. 1858 Görlitz,
†
15. 12. 1926 Baltimore;
Prof.
Professor
in Baltimore; Begründer der kritischen Ausgabe der hebräischen Bibel (1893
ff...
Pinochet Ug
ạ
rte
[
-
ˈ
t
ʃ
ɛ
t
]
©
Corbis/Bettmann/Reuters
Pinochet, Augusto
img
Augusto,
chilen.
chilenischer
Offizier
u.
und
Politiker, *
25. 11. 1915 Valparaiso,
†
10. 12. 2006 Santiago; 1973 Oberbefehlshaber des Heeres, nach dem Sturz S.
Allendes
1973 Chef der...
Anderson
[
ˈ
ænd
ə
sn
]
Poul William,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Schriftsteller dänischer Herkunft, *
25. 11. 1926 Bristol, Pa...
DiMaggio
[
di
ˈ
mad
ʒ
o
]
Joseph Paul, US-amerikanischer Baseballspieler
italien.
italienischer
Herkunft, *
25. 11. 1914 Martinez, California,
†
8. 3. 1999 Hollywood; zog 1936 von San Francisco nach New York
u.
und
machte dort die Yankees zu einem der erfolgreichsten...
Ernst Ludwig
letzter regierender Großherzog von Hessen-Darmstadt 1892-1918, *
25. 11. 1868 Darmstadt,
†
9. 10. 1937 Wolfsgarten; liberal-konstitutioneller Landesfürst
u.
und
Mäzen, gründete u.
a. die
Darmstädter Künstlerkolonie...
Granville-Barker
[
ˈ
grænvil
ˈ
ba:k
ə
]
Harley, englischer Dramatiker, Regisseur
u.
und
Shakespeare-Kenner, *
25. 11. 1877 London,
†
31. 8. 1946 Paris; verfasste
realist.
realistische
Problemstücke
u.
und
Schriften zur Ästhetik des Theaters...
W
ọ
lzogen
Wilhelm
Frhr.
Freiherr
von, *
25. 11. 1762 Bauerbach bei Meiningen,
†
17. 12. 1809 Wiesbaden; Sohn von Henriette Freifrau von
Wolzogen
, verheiratet mit Karoline Freifrau von
Wolzogen
, Mitschüler
u.
und
später Schwager
Schillers
; Staatsbeamter in...
Du Perron
[
dyp
ɛ
ˈ
r
ɔ̃
]
Jacques Davy, französ. Kardinal (seit 1604), *
25. 11. 1556 St-Lô,
†
5. 9. 1618 Paris; konvertierte 1577 vom Calvinismus zum Katholizismus, bewog am französ...
Queirós
[
k
ɛ
i
ˈ
r
ɔ
ʃ
]
portugies.
portugiesischer
Schriftsteller,
Eça de Queirós
....
V
ẹ
ga
C
ạ
rpio
Lope
Félix
de
, kurz
Lope
de
Vega
genannt, spanischer Dichter, *
25. 11. 1562 Madrid,
†
27. 8. 1635...
l
’
Épée
[
le
ˈ
pe:
]
Charles Michel Abbé de,
französ.
französischer
Pädagoge, *
25. 11. 1712 Versailles,
†
23. 12. 1789 Paris; Priester, gründete 1770 die erste Taubstummenunterrichtsanstalt in Paris...
Wit
Anna Augusta de,
niederländ.
niederländische
Schriftstellerin, *
25. 11. 1864 Siboga, Sumatra,
†
10. 2. 1939 Baarn; beschrieb das Leben Indonesiens (
„
Orpheus in der Dessa
“
dt.
deutsch
1905)....
Praunheim
Rosa von,
eigentl.
eigentlich
Holger
Mischwitzky
,
dt.
deutscher
Filmregisseur, *
25. 11. 1942 Riga; dreht Filme, die vor allem das Thema Homosexualität behandeln:
„
Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt
“
1970;
„
Affengeil
“
...
Wächter
Leonhard, Deckname Veit
Weber
,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
25. 11. 1762 Uelzen,
†
11. 2. 1837 Hamburg; im
MA
Mittelalter
spielende Romane, ein Wilhelm-Tell-Drama (1804);
Hrsg.
Herausgeber
der
„
Sagen der Vorzeit
“
1787-1798....
Delaney
[
d
ə
ˈ
l
ɛ
ini
]
Shelagh, englische Dramatikerin, *
25. 11. 1938 Salford,
†
20. 11. 2011; stellte in den Dramen
„
A Taste of Honey
“
1958,
dt.
deutsch
„
Bitterer Honig
“
1961,
u.
und
„
A Lion in Love
“
1961 das Leben in englischen Slums dar; Erzählungen:
„
Wodka und...
Pilinszki
[
ˈ
pilinski
]
János,
ungar.
ungarischer
Lyriker, *
25. 11. 1921 Budapest,
†
27. 5. 1981 Budapest; seine Dichtung bewegt sich zwischen totaler Resignation
u.
und
tiefer religiöser Empfindung; Werke:
„
Trapez und Geländer
“
1946;
„
Am dritten Tag
“
1959;...
Krutch
[
kr
ʌ
t
ʃ
]
Joseph, US-amerikanischer Schriftsteller, *
25. 11. 1893 Knoxville, Tenn.,
†
22. 5. 1970 Tucson, Ariz...
Rutherford
Lewis Morris, US-amerikanischer Astrophysiker, *
25. 11. 1816 Morrisania,
†
30. 5. 1892 New York; beschäftigte sich als einer der ersten mit Himmelsfotografie
u.
und
Spektralanalyse der Fixsterne
u.
und
Planeten...
Ehrlich
1
Max,
dt.
deutscher
Schauspieler
u.
und
Kabarettist, *
25. 11. 1892 Dresden,
†
30. 10. 1944 Auschwitz; arbeitete ab den 1920er Jahren am
„
Kabarett der Komiker
“
u.
und
an
„
Bendows Bunter Bühne
“
, trat ab 1935 in den Kabarettprogrammen des Jüdischen...
Ivens
Joris, niederländ. Filmregisseur, *
25. 11. 1898 Nijmwegen,
†
28. 6. 1989 Paris; engagierte sich seit 1927 als Dokumentarfilmer für eine humanist...
Sumar
ọ
kow
Alexander Petrowitsch, russischer Dichter, *
25. 11. 1718 bei Wilmanstrand (Finnland),
†
12. 10. 1777 Moskau; Lyrik, Fabeln,
klassizist.
klassizistische
Dramen nach
französ.
französischem
Vorbild (
„
Hamlet
“
-Bearbeitung)....
Hahn
Philipp Matthäus,
dt.
deutscher
Erfinder
u.
und
Mechaniker, *
25. 11. 1739 Scharnhausen, Württemberg,
†
2. 5. 1790 Echterdingen;
ev.
evangelischer
Pfarrer; baute u.
a. Uhren, Waagen
u.
und
Rechenmaschinen; begründete die
feinmechan.
feinmechanische
Industrie...
Reichardt
Johann Friedrich,
dt.
deutscher
Komponist, Dirigent
u.
und
Musikschriftsteller, *
25. 11. 1752 Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad, Russland),
†
27. 6. 1814 Giebichenstein bei Halle (Saale); Schüler von
Johann Adam Hiller;
1775-1794...
Scheiner
Julius,
dt.
deutscher
Astronom, *
25. 11. 1858 Köln,
†
20. 12. 1913 Potsdam; seit 1887 am Astrophysikalischen Observatorium Potsdam; Spektralanalyse der Gestirne, ermittelte die Radialgeschwindigkeiten der Sterne; Verfasser verschiedener...
Mortier
[
m
ɔ
r
ˈ
tje:
]
Gérard, belgischer Jurist, Intendant
u.
und
Kulturmanager, *
25. 11. 1943 Gent; bis 1981 in verschiedenen kulturadministrativen Positionen u.
a an der Hamburgischen Staatsoper
u.
und
der Pariser Nationaloper tätig; 1981-1991 Direktor der...
Benz
©
wissenmedia
Benz, Carl Friedrich
Carl Friedrich,
dt.
deutscher
Ingenieur, *
25. 11. 1844 Karlsruhe,
†
4. 4. 1929 Ladenburg; mit G.
Daimler
Bahnbrecher in der Entwicklung des
neuzeitl.
neuzeitlichen
Kraftwagens; konstruierte 1878 einen Zweitakt-Gasmotor, 1885...
Capus
[
ka
ˈ
py:
]
Alfred,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
25. 11. 1858 Aix-en-Provence,
†
1. 11. 1922 Neuilly-sur-Seine; schrieb
insbes.
insbesondere
erfolgreiche Pariser Boulevardstücke...
Kaiser
Georg,
dt.
deutscher
Dramatiker, *
25. 11. 1878 Magdeburg,
†
4. 6. 1945 Ascona; suchte in seinen
rd.
rund
70
expressionist.
expressionistischen
Stücken
u.
und
„
Denkspielen
“
einer Vision von der Erneuerung des Menschen Gestalt zu geben; einer der meistaufgeführten...
Kempff
©
wissenmedia
Kempff, Wilhelm
Wilhelm Walter Friedrich,
dt.
deutscher
Pianist
u.
und
Komponist, *
25. 11. 1895 Jüterbog,
†
23. 5. 1991 Positano (Italien); 1924-1930 Direktor der Musikhochschule Stuttgart; Interpret der Klassik
u.
und
Romantik; schrieb u...
Überzwerch
Wendelin,
eigentl.
eigentlich
Karl
Fuß
,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
25. 11. 1893 Memmingen,
†
5. 3. 1962 Wilhelmsdorf bei Ravensburg; wurde durch Schüttelreime
u.
und
Mundartgedichte bekannt...
N
ẹ
hajew
Milutin,
eigentl.
eigentlich
M.
Cihla
ř
,
kroat.
kroatischer
Schriftsteller, *
25. 11. 1880 Senj,
†
7. 4. 1931 Zagreb; Essays über É.
Zola
, G.
Flaubert
, L. N.
Tolstoj
u.
und
Shakespeare
, auch Novellen...
Morgenstern
Lina, geb.
Bauer
,
dt.
deutsche
Schriftstellerin
u.
und
Frauenrechtlerin, *
25. 11. 1830 Breslau,
†
16. 12. 1909 Berlin; seit 1847 in der Sozialarbeit tätig, engagierte sich
bes.
besonders
für den Kinderschutz
u.
und
die Frauenbildung;
Hrsg.
Herausgeberin
der...
Épée
[
e
ˈ
pe:
]
Charles Michel Abbé de l
’
,
französ.
französischer
Pädagoge,
l
’
Épée
....
Sledge
[
sl
ɛ
d
ʃ
]
Percy, US-amerikanischer Popsänger, *
25. 11. 1941 Leighton, Alabama; der schwarze Sänger feierte vor allem in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre Erfolge mit emotionalen Liebesballaden zwischen Country (er sang auch Songs von...
Mikoj
ạ
n
Anastas Iwanowitsch,
sowjet.
sowjetischer
Politiker, *
25. 11. 1895 Sanain, Gouvernement Tiflis,
†
21. 10. 1978 Moskau; Bruder von Artjom I.
Mikojan
; 1919/20 Leiter der
aserbaidschan.
aserbaidschanischen
KP; 1926 Kandidat, 1935-1966 Mitglied des Politbüros (bzw...
Höß
Rudolf,
dt.
deutscher
KZ-Kommandant, *
21. 11. 1900 Baden-Baden,
†
16. 4. 1947
Auschwitz
(hingerichtet); wurde 1922 Mitglied der NSDAP; 1923 wegen Fememord zu zehn Jahren Haft verurteilt, aber bereits 1928 amnestiert; als Hauptsturmführer der
SS...
Grant
[
gra:nt
]
Amy, US-amerikanische Popsängerin, *
25. 11. 1960 Augusta, Georgia; galt zunächst als
„
The First Lady of Contemporary Christian Music
“
, d.
h. als Künstlerin mit
christl.
christlichem
Sendungsbewusstsein,
u.
und
wurde zwischen 1982
u.
und
1988 mit...
Güntekin
Re
ş
at Nuri, türkischer Erzähler
u.
und
Dramatiker, *25. 11.
1892 Istanbul,
†
7. 12. 1956 London; auch Übersetzer
u.
und
Vermittler
französ.
französischer
Literatur; schrieb etwa 100 Romane
u.
und
Dramen, die sich durch scharfe Beobachtung
u.
und...
Lancaster
Joseph, englischer Pädagoge, *
25. 11. 1778 London,
†
24. 10. 1838 New York; Begründer des Monitor-Systems (Methode des gegenseitigen Unterrichtens).
Weitere Artikel zum Thema "
Lancaster
" ...
K
ọ
ivisto
Mauno, finnischer Politiker (Sozialdemokrat), *
25. 11. 1923 Turku; 1966/67
u.
und
1972
Finanz-Min.
Finanzminister
, 1968-1970
u.
und
1979-1982
Min.-Präs.
Ministerpräsident
, 1982-1994 Staatspräsident...
Mayer
©
wissenmedia
Mayer, (Julius) Robert von
Julius Robert von,
dt.
deutscher
Naturforscher, *
25. 11. 1814 Heilbronn,
†
20. 3. 1878 Heilbronn; Arzt; stellte 1842 das Gesetz von der Erhaltung der Energie auf, erkannte dessen Gültigkeit auch im Bereich...
Sievers
Eduard,
dt.
deutscher
Germanist, *
25. 11. 1850 Lippoldsberg, Hessen,
†
30. 3. 1932 Leipzig; Begründer der Schallanalyse der Sprache;
Hptw.
Hauptwerke
:
„
Ziele und Wege der Schallanalyse
“
1924; ferner
„
Grundzüge der Phonetik
“
1881;
„
Angelsächsische...
Johannes
XXIII.
Papst 1958-1963,
eigentl.
eigentlich
Angelo Giuseppe
Roncalli
, *
25. 11. 1881 Sotto il Monte bei Bergamo,
†
3. 6. 1963 Rom; seit 1925 im päpstlichen
diplomat.
diplomatischen
Dienst, 1953 Kardinal
u.
und
Patriarch von Venedig...
Cordes
Eckhard,
dt.
deutscher
Manager, *
25. 11. 1950 Neumünster; Betriebswirt; 1976-1996
Daimler-Benz AG;
1996-2005 Vorstandsvorsitzender der
DaimlerChrysler AG;
2006-2007 Vorstandsvorsitzender von
Franz Haniel & Cie;
seit 2007 Vorstandsvorsitzender...
Lee
©
wissenmedia
Lee, Tsung Dao
Tsung Dao, US-amerikanischer Physiker
chines.
chinesischer
Herkunft, *
24. 11. 1926 Shanghai; seit 1946 in den USA, arbeitet über Quantentheorie
u.
und
Kernphysik; für Forschungen über Nichterhaltung der Parität erhielt er...
Urlsperger
Johann August,
dt.
deutscher
ev.
evangelischer
Theologe, *
25. 11. 1728 Augsburg,
†
1. 12. 1806 Hamburg; 1770-1776
ev.
evangelischer
Pfarrer in Augsburg, 1780 Gründer der Christentumsgesellschaft in Basel; wurde zum Wegbereiter der...
Reichow
[
-ço
]
Hans Bernhard,
dt.
deutscher
Architekt
u.
und
Städteplaner, *
25. 11. 1899 Roggow bei Belgard, Pommern,
†
7. 5. 1974 Hamburg; Stadtplaner in Dresden, Braunschweig, Stettin...
El
ị
sabeth von Reute
Mystikerin, Franziskanerin, *
25. 11. 1386 Waldsee, Württemberg,
†
25. 11. 1420 Reute bei Waldsee; genannt
„
die gute Beth
“
...
Kleist-R
ẹ
tzow
[
-tso:
]
Hans Hugo von,
preuß.
preußischer
Politiker, *
25. 11. 1814 Kieckow bei Belgard,
†
20. 5. 1892 Kieckow; 1848 Mitgründer der
„
Kreuzzeitung
“
, 1851-1858 Oberpräsident der Rheinprovinz; seit 1858 im Herrenhaus
u.
und
seit 1877 im Reichstag...
Naumann
Konrad,
dt.
deutscher
Politiker (SED), *
25. 11. 1928 Leipzig,
†
25. 7. 1992 Quito (Ecuador); Landarbeiter; 1946-1964 Funktionär der FDJ, danach SED- Funktionär, 1976-1985 Mitglied des Politbüros...
Terst
e
e
gen
Gerhard,
eigentl.
eigentlich
Gerrit ter
Steegen
,
dt.
deutscher
pietist.
pietistischer
Liederdichter
u.
und
Prediger, *
25. 11. 1697 Moers,
†
3. 4. 1769 Mülheim, Ruhr; schrieb
„
Geistliches Blumengärtlein inniger Seelen
“
1729....
Thomson
Virgil, US-amerikanischer Komponist
u.
und
Musikkritiker, *
25. 11. 1896 Kansas City, Mo.,
†
30. 9. 1989 New York; 1940-1954 Musikkritiker der
„
New York Herald Tribune
“
; Opern, Sinfonien, Kammer-
u.
und
Filmmusik...
G
o
e
schl
Roland,
österr.
österreichischer
Bildhauer
u.
und
Objektkünstler, *
25. 11. 1932 Salzburg; Schüler von G.
Manzù
u.
und
F.
Wotruba
; Erfinder des
„
Großbaukastens
“
aus signalfarbigen Styroporquadern, mit denen variable Farbräume erstellt werden können...
Kathar
ị
na von Bragança
Königin von Portugal, *
25. 11. 1638 Vila Viçosa,
†
31. 12. 1705 Lissabon; Tochter
Johanns IV...
Sv
ọ
boda
Ludvík,
tschechoslowak.
tschechoslowakischer
Offizier
u.
und
Politiker, *
25. 11. 1895 Hroznatin, Mähren,
†
20. 9. 1979 Prag; ab 1944 Kommandeur eines
tschechoslowak.
tschechoslowakischen
Armeekorps in der Sowjetunion, 1945-1950
Verteidigungs-Min.
Verteidigungsminister
u.
und
Armee-Oberbefehlshaber...
Zschokke
Alexander,
schweiz.
schweizerischer
Bildhauer, *
25. 11. 1894 Basel,
†
17. 8. 1982 Basel; Brunnen
u.
und
Einzelfiguren in einem formvereinfachenden, dem
klass.
klassischen
Schönheitsideal verpflichteten Stil...
Gruber
Franz Xaver,
österr.
österreichischer
Komponist, *
25. 11. 1787 Unterweizberg, Oberösterreich,
†
7. 6. 1863 Hallein, Salzburg; komponierte das bekannte Weihnachtslied
„
Stille Nacht, heilige Nacht
“
(1818)
u.
und
geistl.
geistliche
Chormusik...
Durbridge
[
ˈ
d
ə
:brid
ʒ
]
Francis H., englischer Schriftsteller, *
25. 11. 1912 Hull,
†
11. 4. 1998 Barnes; Verfasser spannender Kriminalgeschichten, häufig für das Fernsehen verfilmt:
„
Das Halstuch
“
1960,
dt.
deutsch
1962;
„
Paul Temple
“
1970,
dt.
deutsch
1971;
„
Mord...
Adderley
Nathaniel, genannt
„
Nat
“
, US-amerikanischer Jazzmusiker, Bruder von J. E.
Adderley
, *
25. 11. 1931 Tampa, Fla...
Brenner
1
Hans, österreichischer Schauspieler, *
25. 11. 1938 Innsbruck,
†
4. 9. 1998 München; Vater von
Moritz Bleibtreu
; Bühnenschauspieler mit breitem Repertoire, daneben auch zahlreiche Film- und Fernsehrollen:
„
Mathias Kneißl
“
1970;
„
Messer im...
Denis
[
d
ə
ˈ
ni:
]
Maurice,
französ.
französischer
Maler
u.
und
Kunsttheoretiker, *
25. 11. 1870 Granville,
†
13. 11. 1943 Paris; schuf als Reaktion auf die
naturalist.
naturalistischen
Tendenzen des Impressionismus Wandbilder, Mosaiken, Glasmalereien
u.
und
Holzschnitte in...
25.11 aus der Chronikredaktion
Was war am 25. Nov. 1990?
Beim ersten Wahlgang um die
polnische Präsidentschaft liegt Lech Walesa, Vorsitzender der Gewerkschaft Solidarität, mit 39,9% klar in Führung. Der polnisch-kanadische Geschäftsmann Stanislaw Tyminski erhält mit 23,1% überraschend mehr Stimmen als Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki (18%). Ohne entscheidende Mehrheit für einen Kandidaten wird für den 9. Dezember ein zweiter Wahlgang notwendig.
Bei den ersten Mehrparteienwahlen in
der Elfenbeinküste seit der Unabhängigkeit 1960 wird die regierende Demokratische Partei von Staatspräsident Felix Houphouët-Boigny mit über 90% der Stimmen weitaus stärkste Partei. Die Oppositionsparteien werfen der Regierung jedoch Wahlbetrug vor.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
×