wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 3. Nov.
3. November
Alamg
ị
r I.
Mohammed Muhi Ad Din, Großmogul in Indien,
Aurangseb
....
Bryant
[
ˈ
brai
ə
nt
]
©
wissenmedia
Bryant, William Cullan
William Cullen,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Dichter
u.
und
Kritiker, *
3. 11. 1794 Cummington, Mass...
Schröder
©
wissenmedia
Schröder, Friedrich Ludwig
Friedrich Ludwig,
dt.
deutscher
Schauspieler
u.
und
Theaterleiter, *
3. 11. 1744 Schwerin,
†
3. 9. 1816 Rellingen bei Pinneberg; Direktor der Hamburger Bühne; setzte als erster
dt.
deutscher
Schauspieler die...
Mehmed
V. Reschad
©
Corbis/Bettmann/UPI
132456
Sultan
des Osmanischen Reiches
1909-1918, *
3. 11. 1844 Istanbul,
†
2. 7. 1918 Yildiz; von den Jungtürken auf den Thron erhoben, blieb ohne großen Einfluss...
Meiji-Tenno
[
m
ɛ
id
ʒ
i
]
Meidschi Tennô
©
Corbis/Bettmann
Meidschi-Tennô
1868-1912 Kaiser von Japan, postumer Name des Prinzen
Mutsuhito
(*
3. 11. 1852,
†
30. 7. 1912), benannt nach seiner Regierungsdevise
Meiji...
Jones
Jermaine,
dt.
deutscher
Fußballspieler; *
3. 11. 1981
Frankfurt a.
M.
Frankfurt am Main
; spielte bis 1994 beim SV Bonames, 1994-1995 beim FV Bad Vilbel, 1995-2004 bei
Eintracht Frankfurt
(Bundesligadebüt 2001), 2004-2005 bei
Bayer 04 Leverkusen,
2005-2007 bei...
V
ị
tti
Monica, eigentl. Maria Luisa
Ceciarelli,
italien. Filmschauspielerin, *
3. 11. 1931 Rom; wurde bekannt durch die Zusammenarbeit mit M.
Antonioni
(
„
Die Nacht
“
1960;
„
Die rote Wüste
“
1964). Weitere Filme u. a.
„
Modesty Blaise
“
1966;
„
Das Gespenst der...
Scheidt
Samuel,
dt.
deutscher
Organist
u.
und
Komponist, getauft 4. 11. 1587 Halle (Saale),
†
24. 3. 1654 Halle; Schüler von
Jan Pieterszoon...
Cell
ị
ni
[
t
ʃ
ɛ
-
]
©
wissenmedia
Cellini, Benvenuto
img
Benvenuto,
italien.
italienischer
Goldschmied
u.
und
Bildhauer, *
3. 11. 1500 Florenz,
†
13. 2. 1571 Florenz; tätig in Rom
u.
und
Frankreich...
Clarke
David Leonard, engl. Prähistoriker, *
3. 11. 1937 Bromley, Kent,
†
28. 6. 1976 Cambridge; promovierte 1963 mit einer Arbeit über die Glockenbecherkultur in Großbritannien; gab der europ...
Seyppel
Joachim,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
3. 11. 1919 Berlin; 1949-1960 Dozent für Literatur in den USA; siedelte 1973 in die DDR über
u.
und
kehrte 1979 in die
BR Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
zurück; schrieb
zeitkrit.
zeitkritische
Romane:
„
Abendlandfahrt
“
1963;...
Ewers
Hanns Heinz,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
3. 11. 1871 Düsseldorf,
†
12. 6. 1943 Berlin; erzählte
bes.
besonders
von Grausigem, Groteskem
u.
und
Exotischem (
„
Alraune
“
1911;
„
Vampir
“
1921.
Erscheinungsjahr:
1911
...
Arangz
ị
b
indischer Großmogul,
Aurangseb
....
C
ạ
mpendonck
Heinrich,
dt.
deutscher
Maler
u.
und
Grafiker, *
3. 11. 1889 Krefeld,
†
9. 5. 1957 Amsterdam; Schüler von J.
Thorn-Prikker
, trat 1911 dem
„
Blauen Reiter
“
bei; poetische Bilder von starker Farbigkeit, die die Welt im Einssein von Mensch
u.
und
Tier...
L
ẹ
opold
III.
©
Corbis/Bettmann/UPI
Leopold
III. (König der Belgier)
König der Belgier 1934-
1951, *
3. 11. 1901 Brüssel,
†
25. 9. 1983 Brüssel; heiratete 1926 die
schwed.
schwedische
Prinzessin Astrid (
†
1935), 1941 Prinzessin de
Réthy
(geb...
D
ẹ
rleth
Ludwig,
dt.
deutscher
Lyriker
u.
und
Epiker, *
3. 11. 1870 Gerolzhofen, Unterfranken,
†
13. 1. 1948 San Pietro di Stabio, Schweiz; schrieb aus
kath.
katholischer
Grundhaltung, gehörte anfangs zum Kreis um Stefan
George
; Versepos:
„
Der fränkische Koran
“
...
Muhr
Adelbert,
österr.
österreichischer
Schriftsteller, *
9. 11. 1896 Wien,
†
10. 3. 1977 Wien; vor allem bekannt geworden durch seine meist an Flüssen angesiedelten Romane, deshalb oft als
„
Dichter der Ströme
“
bezeichnet:
„
Donautrilogie
“
(1945-1963);...
Mutsuhito
Meiji-Tenno...
Menéndez y Pelayo
[
me
ˈ
nend
ɛ
θ
i pe
ˈ
lajo
]
Marcelino, spanischer Literaturwissenschaftler
u.
und
-kritiker, *
3. 11. 1856 Santander,
†
19. 5. 1912 Santander; seit 1898 Direktor der Spanischen Nationalbibliothek; Begründer der modernen spanischen...
Aurangseb
[
-
ˈ
se:b
]
Aurangzeb
;
Arangzib
;
Aurungzeb
;
Orangsib
Mohammed Muhi Ad Din
A.
Aurangseb
Alamgir I.
, Großmogul in Indien 1658-1707, *
3. 11. 1618 Dohad Gujarat,
†
3. 3. 1707 Ahmadnagar; ermordete seinen Bruder Dara Schikoh
u.
und
übernahm die...
Baumert
Jürgen,
dt.
deutscher
Bildungsforscher, *
3. 11. 1941; seit 1989
Prof.
Professor
für Erziehungswissenschaften der
Freien Universität Berlin
, seit 1996 Honorarprofessor der
Humboldt-Universität zu Berlin
; seit 1996
wissenschaftl.
wissenschaftliches
Mitglied der...
Sen
Amartya K., indischer Nationalökonom, *
3. 11. 1933 Santiniketan;
Prof.
Professor
für Volkswirtschaftlehre 1977-
1988 an der Universität Oxford, 1988-
1998 an der Harvard Universität sowie in Cambridge (Mass...
Waechter
Friedrich Karl,
dt.
deutscher
Karikaturist
u.
und
Schriftsteller, *
3. 11. 1937 Danzig,
†
16. 9. 2005 Frankfurt am Main; arbeitete ab 1962 für die Satirezeitschriften
„
Pardon
“
u.
und
„
Konkret
“
; Mitglied der
Neuen Frankfurter Schule
; seine Zeichnungen sind...
Miles
[
mails
]
Robert,
eigentl.
eigentlich
Roberto
Concina
,
italien.
italienischer
Diskjockey, *
3. 11. 1969 Schweiz; begann seine Karriere im Alter von 13 Jahren in Italien; mischte seine eigenen Techno-
u.
und
House-Songs; seine Instrumentalversion
„
Children
“
von 1994...
Holmes
Larry, US-amerikanischer Berufsboxer, *
3. 11. 1949 Cuthbert, Ga.; bestritt nur 22 Kämpfe (9 siegreich) als Amateur, bevor er 1973 in das Profilager wechselte; wurde 1978 nach Sieg über K.
Norton
, USA, Schwergewichts-Weltmeister der
WBC
; war...
B
a
e
deker
©
wissenmedia
Baedeker, Karl
Karl,
dt.
deutscher
Buchhändler, *
3. 11. 1801 Essen,
†
4. 10. 1859 Koblenz; verfasste weit verbreitete Reisehandbücher, die den heutigen Reiseführer entscheidend prägten
u.
und
den Weltruf des
Karl Baedeker Verlages...
Breuer
Rolf E.,
dt.
deutscher
Bankmanager, *
3. 11. 1937 Bonn; 1985-1997 Vorstandsmitglied der Deutschen Bank AG, gleichzeitig Präsident der Frankfurter Wertpapierbörse
u.
und
Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Börse AG; 1997-2002 als Nachfolger von...
Wellershoff
Dieter,
dt.
deutscher
Schriftsteller
u.
und
Literaturtheoretiker, *
3. 11. 1925 Neuss; Verlagslektor; setzte sich für einen
„
Neuen Realismus
“
ein; schrieb Hörspiele, Dramen
u.
und
vor allem Romane, die psychologisch genau Menschen in
persönl.
persönlichen...
Schmitz
[
;
;
;
]...
Le
ọ
ne
Giovanni,
italien.
italienischer
Politiker, *
3. 11. 1908 Neapel,
†
9. 11. 2001 Rom; Jurist, seit 1936
Prof.
Professor
, 1955-1963 Präsident der Abgeordnetenkammer, 1963
u.
und
1968
Min.-Präs.
Ministerpräsident
, 1971-1978 Staatspräsident...
Orangs
ị
b
Großmogul in Indien,
Aurangseb
....
Pfuel
[
ˈ
pfu:
ə
l
]
Ernst von,
preuß.
preußischer
Offizier
u.
und
Politiker, *
3. 11. 1779 Jahnsfelde, Kreis Lebus,
†
3. 12. 1866 Berlin; Freund H. von
Kleists
; 1847 Gouverneur von Berlin; schlug 1848 den polnischen Aufstand in der Provinz Posen nieder, bildete ein...
Moh
ạ
mmed
V.
türk.
türkischer
Sultan,
Mehmed
V.
Weitere Artikel zum Thema "
Moh
ạ
mmed
" ...
Tezuka
Osamu, japan. Comic- u. Trickfilmkünstler, *3. 11. 1928 Toyonaka bei Osaka,
†
9. 2. 1989 Takarazuka; gilt als Vater der japan...
Sperl
Johann,
dt.
deutscher
Maler, *
3. 11. 1840 Buch (heute Nürnberg),
†
29. 7. 1914 Bad Aibling, Oberbayern; arbeitete in Gemeinschaft mit W.
Leibl
u.
und
malte
realist.
realistische
Landschaften
u.
und
Jagdszenen mit feinem Stimmungsgehalt im Atmosphärischen...
Ibáñez del C
ạ
mpo
[
i
ˈ
banj
ɛ
z ð
ɛ
l-
]
Carlos,
chilen.
chilenischer
Politiker
u.
und
General, *
3. 11. 1877 Linares,
†
28. 4. 1960 Santiago de Chile; 1927-1931
u.
und
1952-1958 Staatspräsident...
K
ị
lian
Gustav,
dt.
deutscher
Radfahrer
u.
und
Trainer, *
3. 11. 1907 Luxemburg,
†
20. 10. 2000 Dortmund; erfolgreicher Bahnradfahrer, gewann von 1934-1954, meist mit seinem Partner H.
Vopel
, 34 Sechstagerennen; während seiner Zeit als Bundestrainer...
Rökk
Marika, ungarisch-dt. Schauspielerin, Sängerin
u.
und
Tänzerin, *
3. 11. 1913 Kairo;
†
16. 5. 2004 Baden bei Wien; begann ihre Karriere in Shows, Revuen
u.
und
Operetten; wurde Mitte der 1930er Jahre zum Star in
dt.
deutschen
Revuefilmen:
„
Leichte...
Stroessner
[
ˈ
ʃ
tr
œ
sn
ə
r
]
Alfredo, paraguayischer Politiker
dt.
deutscher
Herkunft, *
3. 11. 1912 Encarnación,
†
16. 8. 2006 Brasilia; 1952-1954 Oberbefehlshaber der Streitkräfte, wurde 1954 Staatspräsident; unterdrückte mit seiner
diktator.
diktatorischen
Politik...
Adamkus
Valdas,
litau.
litauischer
Politiker, *
3. 11. 1926 Kaunas; Ingenieur; emigrierte 1949 in die USA; dort im Umweltschutzbereich tätig; 1998-2003
u.
und
2004-2009 Staatspräsident Litauens...
Bronson
[
ˈ
br
ɔ
ns
ə
n
]
Charles,
eigentl.
eigentlich
Charles
Buchinsky
, US-amerikanischer Filmschauspieler, *
3. 11. 1921 Ehrenfeld, Pa...
Fee
[
fi:
]
irisch
O
’
Fiaich
Thomas, irischer Kardinal (ab 1979), *
3. 11. 1923 Crossmaglen, Nordirland,
†
8. 5. 1990 Toulouse; ab 1977 Erzbischof von Armagh
u.
und
Primas von Irland...
Scham
ị
r
Shamir
Izhak,
ursprüngl.
ursprünglich
Jagernícki
,
israel.
israelischer
Politiker (Cherut), *
3. 11. 1914 Ruzinoy (Polen); Jurist; seit 1935 in Palästina; seit 1937 Mitglied jüdischer Untergrundorganisationen
(Irgun Zvai Leumi
, dann
Lechi)
; später im...
Ender
Thomas,
österr.
österreichischer
Maler, *
3. 11. 1793 Wien,
†
28. 9. 1875 Wien; Landschaftsaquarelle aus den Alpen, von Brasilien, Italien, der Krim u.
a.
Weitere Artikel zum Thema "
Ender
" ...
Hellmesberger
©
wissenmedia
Hellmesberger, Joseph (Dirigent)
Joseph sen.,
österr.
österreichischer
Geiger
u.
und
Dirigent, *
3. 11. 1828 Wien,
†
24. 10. 1893 Wien; Sohn von
Georg Hellmesberger
, Vater von
Joseph Hellmesberger junior
; Direktor der Wiener...
Heil
1
Hubertus, deutscher Politiker (SPD), *
3. 11. 1972 Hildesheim; Politikwissenschaftler; seit 1988 Mitglied der SPD, seit 1998 MdB; 2005-2009 Generalsekretär der SPD...
Stefánsson
[
ˈ
st
ɛ
fnsn
]
Vilhjálmur,
kanad.
kanadischer
Polarforscher, *
3. 11. 1879 Arnes, Manitoba,
†
26. 8. 1962 Hanover, N.
H. (USA); erforschte auf mehreren Reisen die
kanadisch-arkt.
kanadisch-arktische
Inselwelt,
insbes.
insbesondere
im Bereich der Beaufortsee...
Müller
Gerhard (
„
Gerd
“
),
dt.
deutscher
Fußballspieler (Mittelstürmer), *
3. 11. 1945 Nördlingen; mit der
dt.
deutschen
Nationalmannschaft Weltmeister 1974
u.
und
Europameister 1972; mit seinem Verein
Bayern München
wurde er mehrfach
dt.
deutscher
Meister
u.
und...
Wirz
Otto,
schweiz.
schweizerischer
Schriftsteller, *
3. 11. 1877 Olten,
†
5. 6. 1946 Gunten, Thuner See; Ingenieur; Expressionist; Romane:
„
Gewalten eines Toren
“
1923;
„
Die gedruckte Kraft
“
1928;
„
Prophet Müller-Zwo
“
1933....
Malraux
[
-
ˈ
ro:
]
André,
eigentl.
eigentlich
A.
Berger
,
französ.
französischer
Schriftsteller, Archäologe
u.
und
Politiker, *
3. 11. 1901 Paris,
†
23. 11. 1976 Paris; kämpfte als Kommunist in Indochina
u.
und
China 1926/27, als Flieger auf Seiten der Republikaner in Spanien...
Orbeli
ạ
ni
Sulchan-Saba, Fürst,
georg.
georgischer
Schriftsteller
u.
und
Gelehrter, *
3. 11. 1658 Tandsia,
†
6. 2. 1725 Moskau; Verfechter eines aufgeklärten Absolutismus; bekannt vor allem durch eine Märchen-, Fabel-
u.
und
Parabelsammlung
u.
und
sein
georg.
georgisches...
M
a
y
rhofer
Johann,
österr.
österreichischer
Schriftsteller, *
3. 11. 1787 Steyr,
†
5. 2. 1836 Wien (Selbstmord); Freund F.
Schuberts
, in dessen Vertonungen seine Verse fortleben;
„
Gedichte
“
1824....
3.11 aus der Chronikredaktion
Was war am 3. Nov. 1990?
Bei Krawallen zwischen gewaltbereiten jugendlichen
Fußballfans und der Polizei in Leipzig bei der Begegnung zwischen dem heimischen Oberligisten FC Sachsen und dem FC Berlin wird ein 18-jähriger erschossen. Die steinewerfenden "Hooligans" hatten die Polizisten zuvor eingekreist und bedroht. Bei den Straßenschlachten entstehen Sachschäden in Millionenhöhe.
Die norwegische Regierungschefin Gro Harlem
Brundtland stellt ihr Minderheitskabinett vor, dem zehn Männer und neun Frauen angehören.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
×