wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 7. Okt.
7. Oktober
H
ọ
lub
Emil,
österr.
österreichischer
(tschechischer) Afrikaforscher, *
7. 10. 1847 Holitz, Böhmen,
†
21. 2. 1902 Wien; bereiste 1872-1879 die Länder zwischen Oranje
u.
und
Sambesi, 1883-1887 das Land der Matokas
u.
und
Maschukulumbe...
Rot
ẹ
lla
Mimmo,
italien.
italienischer
Maler, *
7. 10. 1918 Catanzaro,
†
8. 1. 2006 Mailand; Vorläufer der
Pop-Art
u.
und
italien.
italienischer
Vertreter des
Nouveau Réalisme
; schuf Collagen aus abgerissenen
u.
und
beklebten Papierfetzen (von Plakaten, Zeitungen u.
Ä...
Dürr
Hans-Peter,
dt.
deutscher
Physiker, *
7. 10. 1929 Stuttgart; 1971-1995 Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik
u.
und
Astrophysik München; Hauptarbeitsgebiet Dürrs ist die
theoret.
theoretische
Physik...
Bela
ụ́
nde Terry
©
Corbis/Bettmann/UPI
Belaúnde, Fernando
Fernando,
peruan.
peruanischer
Politiker, *
7. 10. 1912 Lima,
†
4. 6. 2002 Lima; 1963-1968 Staatspräsident, 1968 vom Militär gestürzt, bis 1978 im Exil; 1980-1985 erneut Staatspräsident...
Carri
ẹ
ra
Rosalba Giovanna,
italien.
italienische
Malerin, *
7. 10. 1675 Venedig,
†
15. 4. 1757 Venedig; als Bildnisminiaturistin hauptsächlich für die
europ.
europäische
Hofgesellschaft tätig; in den letzten Lebensjahren blind; rokokohafte Miniaturen in feiner...
Ernst
Markgraf von Hochberg seit 1515, 1533-1552 von Baden-Durlach, *
7. 10. 1482 Pforzheim,
†
6. 2. 1553 Sulzburg, Baden; begründete die Linie
Baden-Durlach
, duldete die Reformation, blieb aber selbst
kath
katholisch...
Keneally
[
k
ɛ
n
’
ni:li
]
Thomas (Michael),
austral.
australischer
Schriftsteller, *
7. 10. 1935 Wauchope (Neusüdwales); Verfasser zeitgeschichtlicher
u.
und
historisch-biograf.
historisch-biografischer
Romane:
„
Bring Larks and Heroes
“
1967;
„
Gossip from the forest
“
1975;
„
Confederates
“
...
Jacob
Heinrich Eduard,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
7. 10. 1889 Berlin,
†
25. 10. 1967 Salzburg; nach KZ-Haft 1938/39 Emigration in die USA; schrieb Romane, Novellen, Dramen, Sachbücher (
„
Sage und Siegeszug des Kaffees
“
1934;
„
6000 Jahre Brot
“
englisch...
Renger
Annemarie,
dt.
deutsche
Politikerin (SPD), *
7. 10. 1919 Leipzig,
†
3. 3. 2008 Remagen; Verlagskauffrau; 1945-1952 Privatsekretärin des SPD-Vorsitzenden K.
Schumacher
, 1953-1990 MdB, 1969-1973 im Parteipräsidium, 1972-1976 Präsidentin, 1976-1990...
Federer
Heinrich,
schweiz.
schweizerischer
Volkserzähler, *
7. 10. 1866 Brienz, Kanton Bern,
†
29. 4. 1928 Zürich; humor-
u.
und
gemütvolle Erzählungen aus der Schweiz u. Italien (
„
Das letzte Stündlein des Papstes
“
1914;
„
Umbrische Geschichten
“
1919).
Weitere...
Kiel
Friedrich,
dt.
deutscher
Komponist, *
8. 10. 1821 Puderbach bei Laasphe (Kreis Wittgenstein),
†
13. 9. 1885 Berlin;
Prof.
Professor
an der Musikhochschule Berlin; Meister des polyphonen Bach
’
schen Stils...
Dornis
Kurt,
dt.
deutscher
Maler, *
7. 10. 1930 Glogau; ausgebildeter Dekorationsmaler, zeigt pointierte Einblicke in das Alltagsleben der DDR...
Himmler
©
Corbis/Bettmann
Himmler, Heinrich
img
Heinrich,
dt.
deutscher
nat.-soz.
nationalsozialistischer
Politiker, *
7. 10. 1900 München,
†
23. 5. 1945 bei Lüneburg (Selbstmord); Diplom-Landwirt, 1923 Teilnahme am Hitlerputsch, 1923 Eintritt in die
NSDAP
u.
und...
T
ụ
tu
©
Corbis/Bettmann/UPI
Tutu, Desmond
Desmond, südafrikanischer
anglikan.
anglikanischer
Bischof, *
7. 10. 1931 Klerksdorp, früher Provinz Transvaal; 1978-1984 Generalsekretär des Südafrikanischen Rats der Kirchen (SACC), 1985-1996 Bischof der...
Benet
Juan, spanischer Schriftsteller, *
7. 10. 1927 Madrid,
†
5. 1. 1993 Madrid; seine in experimenteller Schreibweise verfassten Romane
„
Volverás a región
“
1968
u.
und
„
Herrumbrosas lanzas
“
1983-1986 mit einer rätselhaften Landregion als Schauplatz...
Borchardt
Georg,
Hermann
, Georg.
Weitere Artikel zum Thema "
Borchardt
" ...
Leber
Georg,
dt.
deutscher
Politiker (SPD), *
7. 10. 1920 Obertiefenbach, Oberlahnkreis; 1957-1966 Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bau, Steine, Erden; 1957-1983 MdB; 1968-1973 Mitglied des SPD-Parteipräsidiums; 1966-1972
Bundes-Min.
Bundesminister
für...
Leuckart
Rudolf,
dt.
deutscher
Zoologe, *
7. 10. 1822 Helmstedt,
†
6. 2. 1898 Leipzig;
Prof.
Professor
in Gießen
u.
und
Leipzig; trennte die strahlig gebauten Stämme der Coelenteraten
u.
und
Echinodermen, deutete den Polymorphismus bei Staatsquallen als durch...
Kroll
Wilhelm,
dt.
deutscher
Altphilologe, *
7. 10. 1869 Frankenstein, Schlesien,
†
21. 4. 1939 Breslau; Erforscher der
latein.
lateinischen
Sprache, Kommentator
u.
und
Hrsg.
Herausgeber
latein.
lateinischer
Literaturwerke...
N
ị
kolaus
I.
Nikola
I.
;
Nikita
I.
Fürst von Montenegro 1860-1910, König 1910-1918, *
7. 10. 1841 Njego
š
bei Cetinje,
†
1. 3. 1921 Antibes; setzte im Kampf gegen die Türkei die Unabhängigkeit Montenegros durch
u.
und
vergrößerte sein Gebiet...
Mgaloblischwili
Grigol,
georg.
georgischer
Diplomat
u.
und
Politiker, *
7. 10. 1973 Tbilissi; Orientalist; machte seit 1995 Karriere im auswärtigen Dienst und war 2006-2008 Botschafter
Georgiens
in der Türkei; 2008/09 Ministerpräsident...
Mellencamp
[
m
ɛ
l
ə
nkæmp
]
John Cougar Mellencamp
John,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Singer/Songwriter (Gitarre), *
7. 10. 1951 Seymour, Indiana; wurde in den 1970er Jahren von seinem Management als
US-amerikan.
US-amerikanisches
Pendant zu David
Bowie
aufgebaut; entwickelte...
Bilal
Enki, französ. Comic-Zeichner jugoslaw. Herkunft, *
7. 10. 1951 Belgrad. 1972 erschienen erste, fantast...
Braxton
[
ˈ
brækst
ə
n
]
Toni, US-amerikanische Popsängerin, *
7. 10. 1967 Severn, Md.; etablierte sich als Solistin im Genre des Rhythm & Blues, später auch stärkere Hip-Hop-Einflüsse; ihr Debütalbum erreichte 1993 auf Anhieb Platin-Status in den USA...
Riopelle
[
ri
ɔ
ˈ
p
ɛ
l
]
Jean-Paul,
kanad.
kanadischer
Maler, *
7. 10. 1923 Montreal; lebt seit 1947 in Paris, wo er sich für den Automatismus begeisterte, der ihn zu einem Vertreter des Tachismus werden ließ...
Dahabi
Nader Ad,
jordan.
jordanischer
Politiker; *
7. 10. 1946; Flugzeugingenieur
u.
und
Verwaltungsökonom; war Offizier der
jordan.
jordanischen
Luftwaffe; 1994-2001 Vorstandschef der Royal Jordanian Airlines; 2001-2003 Transportminister, danach Chef der...
Nohl
Herman,
dt.
deutscher
Pädagoge
u.
und
Philosoph, *
7. 10. 1879 Berlin,
†
27. 9. 1960 Göttingen; Theoretiker der Reformpädagogik; wirkte
bes.
besonders
durch das mit L.
Pallat
hrsg.
herausgegebene
„
Handbuch der Pädagogik
“
1928-1933 sowie die Zeitschriften
„
Die...
Danzer
Georg,
österr.
österreichischer
Liedermacher
u.
und
Schriftsteller, *
7. 10. 1946 Wien,
†
21. 6. 2007 Wien; gehörte seit 1975 mit seinen kritischen, humorvoll-bissigen Texten im Wiener Dialekt
u.
und
mit ingesamt 40 Alben zu den wichtigsten Vertretern des...
Vuillaume
[
vyi'jo:m
]
Jean-Baptiste,
französ.
französischer
Geigenbauer, *
7. 10. 1798 Mirecourt,
†
19. 3. 1875 Paris; berühmt für seine Violinen
u.
und
Celli; baute auch zahlreiche Sonderformen, die sich nicht durchsetzten...
Riley
James Whitcomb, US-amerikanischer Schriftsteller, *
7. 10. 1849 Greenfield, Ind.,
†
22. 7. 1916 Indianapolis; schrieb humorvolle Mundartgedichte, ferner Kindergedichte: „The Little Orfant Annie Book“ 1908.
Weitere Artikel zum Thema "
Riley
" ...
Laud
[
l
ɔ
:d
]
William, Erzbischof von Canterbury (seit 1633), *
7. 10. 1573 Reading,
†
10. 1. 1645 London; Berater
Karls I.
; verband den Absolutismus mit
hochkirchlich-kathol.
hochkirchlich-katholischen
Zielen; seine Maßnahmen führten 1637 zum Aufstand; wurde wegen...
Griechen-Müller
Müller
, Wilhelm....
Kroto
Sir Harold W., britischer Chemiker, *
7. 10. 1939 Wisbech, Cambridgeshire; seit 1989
Prof.
Professor
für Chemie an der Universität Sussex; erhielt zusammen mit R.
F.
Curl
Jr...
Hermann
Georg,
eigentl.
eigentlich
G. H.
Borchardt
,
dt.
deutscher
Erzähler, *
7. 10. 1871 Berlin,
†
19. 11. 1943 KZ Auschwitz (ermordet); Romane aus dem biedermeierlichen jüdischen Berliner Bürgertum:
„
Jettchen Geberts Geschichte
“
1906, Fortsetzung
„
Henriette...
Jean
Wyclef,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Sänger, Gitarrist
u.
und
Songschreiber, *
17. 10. 1972 in Croix-des-Bouquets, Haiti; seit den 1980er Jahren in verschiedenen Bands aktiv, u.
a. in der Hip-Hop-Gruppe
„
The Fugees
“
; ab 1997 verstärkt als Solo-Künstler;...
List
Herbert, dt. Fotograf, *
7. 10. 1903 Hamburg,
†
4. 4. 1975 München; fand durch A.
Feininger
zur Fotografie, verließ 1936 Dtschld...
Melles
Sunnyi,
dt.
deutsche
Schauspielerin, *
7. 10. 1958 Luxemburg; wuchs in der Schweiz auf; wirkte ab 1980 an den Münchner Kammerspielen, ab 2003 am Bayerischen Staatsschauspiel; Filme u.
a.:
„
’
38
“
1987;
„
Ich schenk dir die Sterne
“
1991;
„
Die Rättin
“
1997;...
Müller
©
wissenmedia
Müller, Wilhelm
Wilhelm, genannt
Griechen-Müller
,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
7. 10. 1794 Dessau,
†
30. 9. 1827 Dessau;
spätromant.
spätromantischer
Lyriker, berühmt durch die von F.
Schubert
vertonten
„
Müllerlieder
“
, darunter:
„
Das...
Cal
ọ
nder
Felix Ludwig,
schweiz.
schweizerischer
Politiker, *
7. 12. 1863 Schuls, Graubünden,
†
14. 6. 1952 Zürich; Jurist; einer der Führer der Freisinnig-Demokratischen Partei, 1913-1920 Bundesrat;
Bundes-Präs.
Bundespräsident
1918....
Jarnés Millán
[
xar
ˈ
n
ɛ
z mi
ˈ
jan
]
Benjamín, spanischer Schriftsteller, *
7. 10. 1888 Codo (Provinz Saragossa),
†
11. 8. 1949 Madrid; bekannt durch sein umfangreiches essayistisches, biografisches
u.
und
literaturkrit.
literaturkritisches
Werk, aber auch durch seine...
Harmstorf
Raimund,
dt.
deutscher
Schauspieler, *
7. 10. 1944 Hamburg,
†
3. 5. 1998 Marktoberdorf (Selbstmord); mehr als 70 Fernseh-
u.
und
Kinofilme; bekannt durch die Rolle des Kapitäns Wolf Larsen in
„
Der Seewolf
“
(1971)....
Cherk
ạ
ssky
[
t
ʃ
ɛ
r-
]
©
wissenmedia
Cherkassky, Shura
Shura, US-amerikanischer Pianist russischer Herkunft, *
7. 10. 1911 Odessa,
†
27. 12. 1995 London; trat mit neun Jahren in den USA als Wunderkind auf, wohin er 1922 mit seinen Eltern übersiedelte;...
Kikwete
Jakaya Mrisho,
tansan.
tansanischer
Politiker (CCM), *
7. 10. 1950 Msoga; Wirtschaftswissenschaftler
u.
und
Offizier; 1976-1992 im Militärdienst, zuletzt im Range eines Oberstleutnants; wurde 1988 für die damalige Einheitspartei CCM Abgeordneter im...
Souvanna Phouma
[
ˈ
su-
ˈ
pu:ma
]
Prinz, laotischer Politiker, *
7. 10. 1901 Luang Prabang,
†
10. 1. 1984 Vientiane; 1950-1954, 1956-1958, 1960
u.
und
1962-1975
Min.-Präs
Ministerpräsident...
Bohr
©
wissenmedia
Bohr, Niels Hendrik
Niels Henrik David, dänischer Physiker, *
7. 10. 1885 Kopenhagen,
†
18. 11. 1962 Kopenhagen; Vater von Aage
Bohr
; 1911 Mitarbeiter von E.
Rutherford
, seit 1916
Prof.
Professor
in Kopenhagen, 1943-1945 in den USA...
Lali
ć
[
ˈ
lalit
ʃ
]
Mihailo, serbischer Schriftsteller, *
7. 10. 1914 Trep
č
a (Montenegro); Romane
u.
und
Erzählungen, die Menschen in Konfliktsituationen schildern, vor allem im Widerstandskampf während des 2. Weltkrieges; Werke:
„
Die Hochzeit
“
1953;
„
Der...
P
ụ
tin
Wladimir Wladimirowitsch,
russ.
russischer
Politiker (Einiges Russland), *
7. 10. 1952 Leningrad (heute Sankt Petersburg); Jurist; 1975-1991 in der Auslandsspionage des
KGB
tätig (auch in der DDR); 1994-1996
stellvertr.
stellvertretender
Bürgermeister von...
Ferdinand
Kurfürst
u.
und
Erzbischof von Köln 1612-1650, *
7. 10. 1577 München,
†
13. 9. 1650 Arnsberg, Westfalen; Bischof von Lüttich, Münster, Hildesheim (1612)
u.
und
Paderborn (1619); wirkte unter engem Anschluss an Bayern für die Gegenreformation...
Alom
ạ
r
Gabriel,
katalan.
katalanischer
Schriftsteller, *
7. 10. 1873 Palma de Mallorca,
†
7. 8. 1941 Kairo; Vertreter des Futurismus; Lyrik in
katalan.
katalanischer
Sprache...
Carmiggelt
[
-
ˈ
mix
ə
lt
]
Simon,
niederländ.
niederländischer
Schriftsteller, *
7. 10. 1913 Den Haag,
†
30. 11. 1987 Amsterdam; Meister der
melancholisch-humorist.
melancholisch-humoristischen
Kurzform...
Dutoit
[
dy
ˈ
twa
]
Charles,
kanad.
kanadischer
Dirigent
schweiz.
schweizerischer
Herkunft, *
7. 10. 1936 Lausanne; 1967-1977 Chefdirigent beim Berner Symphonieorchester sowie 1967-1971 beim
Tonhalle-Orchester Zürich
; 1977-2002 Musikdirektor des
kanad.
kanadischen
Orchestre...
Jones
Le Roi (Everett), US-amerikanischer Schriftsteller, *
7. 10. 1934 Newark, N. J.; radikaler Vertreter der Black-Power-Bewegung; begann mit Beat-Lyrik (
„
The Dead Lecturer
“
1963)
u.
und
wurde mit seinen
„
Social Essays
“
(
„
Home
“
1966) zum Theoretiker der...
Wallace
Henry, US-amerikanischer Politiker, *
7. 10. 1888 Adair County, Ia.,
†
18. 11. 1965 Danbury, Conn...
Tropsch
©
wissenmedia
Tropsch, Hans
Hans,
dt.
deutscher
Chemiker, *
7. 10. 1889 Plan, Böhmen,
†
8. 10. 1935 Essen; arbeitete zusammen mit F.
Fischer
das
Fischer-Tropsch-Verfahren
zur
Kohlenhydrierung
aus...
P
ọ
llak
Oscar,
österr.
österreichischer
Publizist, *
7. 10. 1893 Wien,
†
28. 8. 1963 Hinterstoder; 1931-1934
u.
und
1946-1961 Chefredakteur der
„
Arbeiter-Zeitung
“
...
7.10 aus der Chronikredaktion
Was war am 7. Okt. 1990?
Bei den Parlamentswahlen in Österreich
erleidet die konservative ÖVP eine schwere Niederlage. Die SPÖ, Partner der ÖVP in einer großen Koalition unter Bundeskanzler Franz Vranitzky, kann ihren Stimmenanteil halten. Gewinner der Wahlen ist die rechtsliberale FPÖ.
Titelverteidiger Bernhard Langer aus Anhausen
belegt bei den German Masters in Stuttgart-Mönsheim zusammen mit dem Waliser Ian Woosnam den zweiten Platz. Nach vier Runden siegt der Schotte Sam Torrance.
Karl Dedecius
, Übersetzer, Herausgeber und Essayist, erhält in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Ausgezeichnet wird "ein Lebenswerk, das dem Verstehen von Literatur und der Verständigung zwischen den Völkern gewidmet ist".
Boris Becker besiegt im Finale
der Hallenmeisterschaften von Australien in Sydney den Schweden Stefan Edberg, Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste, in drei Sätzen 7:6, 6:4, 6:4.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
×