wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
10:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 28. Jul.
28. Juli
Ị
nglin
©
wissenmedia
Inglin, Meinrad
img
Meinrad,
schweiz.
schweizerischer
Erzähler, *
28. 7. 1893 Schwyz,
†
4. 12. 1971 Schwyz; schrieb in der Tradition des
schweiz.
schweizerischen
Realismus:
„
Die graue March
“
1935;
„
Schweizerspiegel
“
1938;
„
Werner Amberg
“
...
Cope
[
k
ɔ
up
]
Edward Drinker, US-amerikanischer Paläontologe, *
28. 7. 1840 Philadelphia,
†
12. 4. 1897 Philadelphia; Arbeiten über tertiäre Säugetiere...
Müller
Dieter,
dt.
deutscher
Koch, *
28. 7. 1948 Auggen (Baden); erhielt drei Michelin-Sterne
u.
und
zahlreiche weitere Auszeichnungen; führte 1992-2008 das
„
Gourmet-Restaurant Dieter Müller
“
im Schlosshotel Lerbach in Bergisch-Gladbach; Autor zahlreicher...
Townes
[
taunz
]
Charles H., US-amerikanischer Physiker, *
28. 7. 1915 Greenville, S.
C.; grundlegende Arbeiten auf dem Gebiet der Quantenelektronik (Maser, Laser); Nobelpreis für Physik 1964....
Lowry
[
ˈ
l
ɔ
uri
]
Malcolm, britischer Schriftsteller, *
28. 7. 1909 Merseyside,
†
27. 6. 1957 Ripe, Sussex;
Hptw.
Hauptwerk
ist der Roman
„
Unter dem Vulkan
“
1947,
dt.
deutsch
1951, in dem die Einsamkeit des modernen Menschen thematisiert wird...
Tscherenkow
[
-
ˈ
k
ɔ
f
]
Pawel Alexejewitsch,
sowjet.
sowjetischer
Physiker, *
28. 7. 1904 bei Woronesch,
†
6. 1. 1990; entdeckte 1934 die
Tscherenkowstrahlen
; erhielt den Nobelpreis für Physik 1958 (zusammen mit I. J.
Tamm
u.
und
I. M.
Frank
)....
Krag
Thomas Peter,
norweg.
norwegischer
Schriftsteller, *
28. 7. 1868 Kragerø,
†
13. 3. 1913 Kristiania (Oslo); Bruder von Vilhelm
Krag
; Träumer
u.
und
Mystiker aus der Welt vornehmer Herrenhöfe
u.
und
melanchol.
melancholischer
Parklandschaften;
Hptw.
Hauptwerke
:
„
Jon Græff
“
1891...
Hopkins
Gerard Manley, englischer Schriftsteller, *
28. 7. 1844 Stratford, Essex,
†
8. 6. 1889 Dublin; Jesuit...
Mir
ọ́
Ferr
ẹ
r
Gabriel, spanischer Schriftsteller, *
28. 7. 1879 Alicante,
†
27. 5. 1930 Madrid; schilderte in seinen
lyrisch-symbolist.
lyrisch-symbolistischen
Romanen, Erzählungen
u.
und
Skizzen die Landschaft seiner Heimat
u.
und
das Leben verschlafener Provinzstädte...
Kühnemann
Eugen,
dt.
deutscher
Literarhistoriker
u.
und
Philosoph, *
28. 7. 1868 Hannover,
†
12. 5. 1946 Fischbach, Erzgebirge; Vertreter des Deutschen Idealismus; beschäftigte sich
bes.
besonders
mit Herder, Schiller, Goethe
u.
und
Kant, deren Werke er in...
Larsen
Karl Halfdan, dänischer Schriftsteller, *
28. 7. 1860 Rendsburg,
†
11. 7. 1931 Kopenhagen; schilderte das Kopenhagener Proletariat
u.
und
Kleinbürgertum; schrieb Dramen, Romane, Reisebücher
u.
und
Essays...
Gaidoz
[
g
ɛ
ˈ
do
]
Henri,
französ.
französischer
Philologe, *
28. 7. 1842 Paris,
†
1. 4. 1932 Paris; begründete die Keltologie in Frankreich...
Fabre d
’
Églantine
[
fa:br
ə
deglã
ˈ
ti:n
]
eigentl.
eigentlich
Philippe-François-Nazaire
Fabre
,
französ.
französischer
Dramatiker
u.
und
Schauspieler, *
28. 7. 1755 Carcassonne,
†
5. 4. 1794 Paris; Verfasser des Republikanischen Kalenders; starb mit den Anhängern G. J.
Dantons...
Dumas
©
wissenmedia
Dumas, Alexandre (fils)
img
Alexandre,
d.
J.
der Jüngere
,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
28. 7. 1824 Paris,
†
27. 11. 1895 Marly-le-Roi bei Paris; durch den Ruhm seines Vaters Alexandre
Dumas
schnell bekannt geworden; stellte in...
Duchamp
[
dy
ˈ
ʃ
ã
]
©
Corbis/Bettmann/UPI
Duchamp, Henri-Robert-Marcel
Marcel,
französ.
französischer
Maler
u.
und
Schriftsteller, *
28. 7. 1887 Blainville,
†
2. 10. 1968 Neuilly; nahm nach
impressionist.
impressionistischen
Anfängen unter Einfluss von P.
Cézanne
1909 Verbindung...
Wörndle
Edmund von,
österr.
österreichischer
Maler, *
28. 7. 1827 Wien,
†
3. 8. 1906 Innsbruck; Bruder von August von
Wörndle
; Landschaften, Fresken, Gobelins, Zeichnungen...
Piccard
Jacques,
schweiz.
schweizerischer
Tiefseeforscher, *
28. 7. 1922 Brüssel,
†
1. 11. 2008 La Tour-de-Peilz (Kanton Waadt); Sohn von
Auguste Piccard
; erreichte 1960 mit dem Tauchboot
„
Trieste
“
eine Tiefe von 10
916
m (
Triestetiefe
im Marianengraben).
©...
Bloomfield
[
ˈ
blu:mfi:ld
]
Mike, US-amerikanischer Blues-Musiker (Gesang, Gitarre, Klavier); *
28. 7. 1944 Chicago,
†
15. 2. 1981 San Francisco; arbeitete zunächst vor allem als Film-
u.
und
Studiomusiker für Bob
Dylan
, Muddy
Waters
u.
a.; seine ersten...
Popper
Sir (1964) Karl Raimund, englischer Philosoph
österr.
österreichischer
Herkunft, *
28. 7. 1902 Wien,
†
17. 9. 1994 London; 1949-1965
Prof.
Professor
in London; Begründer
u.
und
Hauptvertreter des
kritischen Rationalismus...
M
ụ
ti
Riccardo,
italien.
italienischer
Dirigent, *
28. 7. 1941 Neapel; 1968-1980
musikal.
musikalischer
Leiter des
„
Maggio Musicale
“
in Florenz; 1973-1982 Chefdirigent des heutigen
Philharmonia Orchestra
sowie 1980-1992 des
Philadelphia Orchestra
sowie 1986-2005 der...
Sager
2
Krista, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), *
28. 7. 1953 Bremen; Lehrerin; engagierte sich politisch zunächst in der linksextremen Sozialistischen-Studenten-Gruppe; schloss sich 1982 der Grün-Alternativen-Liste (GAL) in Hamburg...
Frick
Gottlob,
dt.
deutscher
Opernsänger (Bass), *
28. 7. 1906 Ölbronn, Württemberg,
†
18. 8. 1994 Mühlacker; u.
a. in Dresden (1939-1950 Mitglied der Staatsoper), Berlin
u.
und
Wien tätig; vor allem Wagner-Sänger...
Ashbery
[
ˈ
æ
ʃ
b
ɛ
ri
]
John,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Schriftsteller; *
28. 7. 1927 Rochester, New York; Kunstkritiker renommierter Zeitschriften in Europa
u.
und
den USA; 1974-1990
Prof.
Professor
für Kreatives Schreiben in New York; gilt als bedeutender Vertreter der...
Aragonés
1
Luis,
span.
spanischer
Fußballspieler
u.
und
Trainer, *
28. 7. 1938 Madrid; spielte nach verschiedenen Stationen u.
a. 1962-1965 bei Betis Sevilla
u.
und
1965-1974 bei Atlético Madrid; 1965-1972 in der
span.
spanischen
Nationalmannschaft (11 Länderspiele);...
Feuerbach
©
wissenmedia
Feuerbach, Ludwig
Ludwig,
dt.
deutscher
Philosoph, *
28. 7. 1804 Landshut,
†
13. 9. 1872 Rechenberg bei Nürnberg; Sohn von Paul J. A. Ritter von
Feuerbach
, Bruder von Karl
Feuerbach
, Schüler von Georg W. F.
Hegel
; 1828...
Kennedy Onassis
Jacqueline,
US-amerikan.
US-amerikanische
Lektorin
u.
und
Publizistin, *
28. 7. 1929 Southampton, New York,
†
19. 5. 1994 New York; als Ehefrau von
John F. Kennedy
1961-1963 First Lady der USA; heiratete 1968
Aristoteles Onassis
; arbeitete nach dessen...
Ạ
nghel
Dimitrie,
rumän.
rumänischer
Schriftsteller, *
28. 7. 1872 Corne
ş
ti bei Ia
ş
i,
†
13. 11. 1914 Buciumeni (Selbstmord);
symbolist.
symbolistischer
Lyriker; übersetzte J.
Moréas
u.
und
P.
Verlaine
; schrieb auch (z.
T. zusammen mit S. O.
Iosif
) Prosa
u.
und
Dramen...
Kraszewski
[
-
ˈ
ʃ
ɛ
fski:
]
Józef Ignacy, Pseudonym: Bohdan
Boleslawista
, polnischer Schriftsteller, *
28. 7. 1812 Warschau,
†
19. 3. 1887 Genf; schrieb über 500 Werke, u.
a.
histor.
historische
Romane aus der polnischen
u.
und
sächs.
sächsischen
Vergangenheit sowie...
Lloyd
©
wissenmedia
Lloyd, Selwyn
John Selwyn, Baron
Selwyn-Lloyd
(1976), britischer Politiker (Konservativer), *
28. 7. 1904 Liverpool,
†
17. 5. 1978 Preston-Crowmarsh; 1955-1960
Außen-Min.
Außenminister
, 1960-1962 Schatzkanzler, 1963/64 Lordsiegelbewahrer,...
Quandt
Günther,
dt.
deutscher
Industrieller, *
28. 7. 1881 Pritzwalk,
†
30. 12. 1954 Kairo; war zunächst in der Textilindustrie tätig, später auch in der Schwerindustrie
u.
und
im Versicherungswesen...
Boutroux
[
bu
ˈ
tru
]
Émile,
französ.
französischer
Philosoph, *
28. 7. 1845 Montrouge, Seine,
†
22. 11. 1921 Paris; Vorbereiter der Lebensphilosophie (H.
Bergson
), der gegenüber dem
mathemat.
mathematischen
Determinismus der
naturalist.
naturalistischen
Philosophie die...
Blumberg
[
ˈ
blu:mb
ə
rg
]
Baruch Samuel, US-amerikanischer Mediziner, *
28. 7. 1925 New York; Arbeiten über Hepatitis-Virologie (1965 Entdeckung des
Australia-Antigens
). Für Entdeckungen von Mechanismen bei der Entstehung
u.
und
Ausbreitung von...
Fujim
ọ
ri
[
fud
ʒ
i-
]
Alberto Kenya,
peruan.
peruanischer
Politiker
japan.
japanischer
Abstammung, *
28. 7. 1938 Lima; Agrarwissenschaftler; wurde 1990 als Kandidat des Wahlbündnisses Cambio
’
90 zum Staatspräsidenten gewählt; löste 1992 das Parlament auf
u.
und
setzte...
Mat
ẹ
jko
Jan, polnischer Maler, *
28. 7. 1838 Krakau,
†
1. 11. 1893 Krakau; seit 1873 Direktor der Krakauer Kunstschule; Historiengemälde
u.
und
Bildnisse...
Süß
Christian, deutscher Tischtennisspieler; *
28. 7. 1985
Ahlen
; u.
a. Europameister im Doppel und mit der Mannschaft 2007, Vizeweltmeister mit der Mannschaft 2004 und im Doppel 2005; Olympiazweiter mit der Mannschaft 2008....
Wagenbauer
Max Josef,
dt.
deutscher
Maler
u.
und
Grafiker, *
28. 7. 1774 Öxing bei Grafing,
†
12. 5. 1829 München; malte Landschaften zunächst in klassizistischem, seit etwa 1805 in
frührealist.
frührealistischem
Stil, wandte seit 1800 in Lithographien als Erster die...
Cass
ị
rer
©
wissenmedia
Cassirer, Ernst
Ernst,
dt.
deutscher
Philosoph, *
28. 7. 1874 Breslau,
†
13. 5. 1945 Princeton (USA); Schüler H.
Cohens
,
Prof.
Professor
in Berlin, Hamburg (1919-1933)
u.
und
Göteborg; bildete den logischen Idealismus der
Marburger Schule...
Sannaz
ạ
ro
Jacopo,
italien.
italienischer
Dichter, *
28. 7. 1456 Neapel,
†
24. 4. 1530 Neapel; aus spanischer Familie; begründete mit seinem nach antiken Vorbildern gearbeiteten Schäferroman
„
Arcadia
“
1504 die
europ.
europäische
Hirtendichtung
; bekannt wurde auch...
Gr
ị
si
Giulia,
italien.
italienische
Opernsängerin (Sopran), *
28. 7. 1811 Mailand,
†
29. 11. 1869 Berlin; bekannt durch Auftritte in Opern von G.
Rossini
, V.
Bellini
, G.
Donizetti...
Iw
ạ
now
Ivanov
Alexander Andrejewitsch, russischer Maler, *
28. 7. 1806 St. Petersburg,
†
15. 7. 1858 St...
Sarraut
[
sa
ˈ
ro:
]
Albert,
französ.
französischer
Politiker (Radikalsozialist), *
28. 7. 1872 Bordeaux,
†
26. 11. 1962 Paris; 1911-1914 Generalgouverneur von Indochina, zwischen den beiden Weltkriegen mehrfach
Min.
Minister
u.
und
Min.-Präs.
Ministerpräsident
, 1950 Präsident...
Holzer
Rudolf,
österr.
österreichischer
Journalist
u.
und
Schriftsteller, *
28. 7. 1875 Wien,
†
17. 7. 1965 Wien; schrieb Feuilletons, Theaterliteratur
u.
und
Bühnenstücke (
„
Der Himmel voller Geigen
“
1946).
Weitere Artikel zum Thema "
Holzer
" ...
Althaus
Peter Paul,
dt.
deutscher
Lyriker
u.
und
Kabarettist, *
28. 7. 1892 Münster,
†
16. 9. 1965 München; 1918-1933 Mitarbeiter der Satirezeitschrift
„
Simplicissimus
“
, 1939-1941 Chefdramaturg am Berliner Deutschlandsender; war maßgeblich am Wiederaufbau...
Lipps
Theodor,
dt.
deutscher
Philosoph
u.
und
Psychologe, *
28. 7. 1851 Wallhalben, Pfalz,
†
17. 10. 1914 München; lehrte in Bonn, Breslau
u.
und
München; Hauptvertreter einer
philosophisch.
philosophischischen
Richtung, die in der Psychologie die Grundlage von Logik
u.
und...
Duplitzer
Imke, deutsche Fechterin (Degen), *28. 7. 1975 Karlsruhe; mehrfache deutsche Meisterin; Europameisterin 1999; Vizeweltmeisterin 2002; Silbermedaille mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2004....
Beurmann
Karl Moritz von,
dt.
deutscher
Afrikaforscher, *
28. 7. 1835 Potsdam,
†
Februar 1863 im Sudan; bereiste 1860/61 Nubien
u.
und
den
ägypt.
ägyptischen
Sudan, ging 1862 auf die Suche nach E.
Vogel
, erreichte den Tschadsee
u.
und
wurde in Mao gefoltert
u.
und...
28.07 aus der Chronikredaktion
Was war am 28. Jul. 1990?
In Polen spaltet sich die
Gewerkschaftsbewegung Solidarität: Es sind vor allem Intellektuelle, die bei ihrem offiziellen Gründungskongress die "Bürgerbewegung für demokratische Aktion" (ROAD) ins Leben rufen, die sich als Gegengewicht zur "Zentrumsallianz" des Solidaritätsvorsitzenden Lech Walesa versteht.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
×