wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
02:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 22. Mai.
22. Mai
Kippenberg
©
wissenmedia
Kippenberg, Anton
Anton,
dt.
deutscher
Verleger, *
22. 5. 1874 Bremen,
†
21. 9. 1950 Marburg; 1905-1950 Leiter des
Insel-Verlags
; 1938-1950 Präsident der Goethe-Gesellschaft; seine
Sammlung Kippenberg
befindet sich seit 1953 als...
Olivier
[
ɔ
ˈ
livi
ə
]
Sir (seit 1947) Laurence, englischer Schauspieler, Theater-
u.
und
Filmregisseur, *
22. 5. 1907 Dorking, Surrey,
†
11. 7. 1989 Brighton; kam 1922 zur Bühne, 1925 zum Film, übernahm 1944 das Old-Vic-Ensemble; erster Direktor des 1964...
Becher
Johannes Robert,
dt.
deutscher
Schriftsteller
u.
und
Kulturpolitiker, *
22. 5. 1891 München,
†
11. 10. 1958 Berlin (Ost);...
Breuer
©
Corbis/Bettmann/UPI
Breuer, Marcel
Marcel Lajos, US-amerikanischer Architekt
u.
und
Designer
ungar.
ungarischer
Herkunft, *
22. 5. 1902 Pécs (Ungarn),
†
1. 7. 1981 New York; 1920 Schüler am Weimarer Bauhaus, 1925-1928 Leiter der Abteilung...
Carl
ọ
ne
Giovanni Andrea,
italien.
italienischer
Maler, *
22. 5. 1639 Genua,
†
4. 4. 1697 Genua; tätig in Rom, Genua
u.
und
Perùgia; Wandmalereien
u.
und
Altarbilder...
Curtis
Jean-Louis,
eigentl.
eigentlich
Louis
Lafitte
,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
22. 5. 1917 Orthez (
Dép.
Département
Basses-Pyrénées),
†
11. 11. 1995 Paris; schrieb Romane mit
zeitgeschichtl.
zeitgeschichtlichen
Themen; Werke:
„
Die Labyrinthe der Nacht
“
1947;
„
Die seidene...
Poschmann
Wolf-Dieter,
dt.
deutscher
Leichtathlet
u.
und
Sportmoderator, *
22. 5. 1951 Köln; nahm bis 1985 an Leichtathletik-Meisterschaften teil, seit 1985 Mitarbeiter beim ZDF, 1994 Moderator des
„
Aktuellen Sportstudios
“
, 1995-2005 Leiter der...
Ludz
Peter Christian,
dt.
deutscher
Politologe, *
22. 5. 1931 Stettin,
†
1. (?) 9. 1979 bei Traubing, Oberbayern (Selbstmord);
Prof.
Professor
in Berlin (FU), Bielefeld
u.
und
München (seit 1973); Studien über die DDR sowie zu Marxismus, Ideologie,...
Mr
ạ
winskij
Jewgenij Alexandrowitsch, auch
Evgeny Mravinsky,
russ. Dirigent, * 4. 6. 1903 St. Petersburg,
†
19. 1. 1988 Leningrad; seit 1938 Chefdirigent der Leningrader Philharmoniker (heute St...
Diehl
Hans-Jürgen,
dt.
deutscher
Maler, *
22. 5. 1940 Hanau; Vertreter eines kritischen Realismus, der in seinen Bildern, die den Eindruck von Collagen vermitteln, aber gemalt sind,
gesellschaftskrit.
gesellschaftskritische
Inhalte vermittelt...
Grup
ẹ
llo
Gabriel Ritter von, flämischer Bildhauer
italien.
italienischer
Herkunft, *
22. 5. 1644 Geraardsbergen,
†
20. 6. 1730 Schloss Ehrenstein bei Kerkrade, Limburg; Hofbildhauer in Brüssel
u.
und
Düsseldorf (1695-1719); zahlreiche dekorative...
Maris
ọ
l
eigentl.
eigentlich
M.
Marisol
Escobar
, US-amerikanische Bildhauerin
venezolan.
venezolanischer
Herkunft, *
22. 5. 1930 Paris; lebt in New York, stellt bekannte Personen oder Vorgänge des
gesellschaftl.
gesellschaftlichen
Lebens (
„
The Party
“
) in blockhaften Figurengruppen aus Holz...
King
James,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Sänger, *
22. 5. 1928 Dodge City, Kans.,
†
20. 11. 2005 Naples, Fla.; Heldentenor,
bes.
besonders
in Wagner-Rollen
u.
und
im
italien.
italienischen
Fach erfolgreich (1965-1975 bei den Bayreuther Festspielen).
Weitere Artikel zum Thema...
Wagner
©
wissenmedia
Wagner, Richard (1)
img
Richard,
dt.
deutscher
Komponist, *
22. 5. 1813 Leipzig,
†
13. 2. 1883 Venedig; Vater von Siegfried
Wagner;
verwirklichte in seinen Opern das Konzept des Musikdramas, das von der Idee des Gesamtkunstwerks...
Cassatt
[
ˈ
kæs
ə
t
]
Mary, US-amerikanische Malerin
u.
und
Grafikerin, *
22. 5. 1845 Pittsburgh, Pa.,
†
14. 6. 1926 Mesuil-Théribus (Frankreich); früheste Vertreterin des
französ.
französischen
Impressionismus in der
nordamerikan.
nordamerikanischen
Malerei...
H
ẹ
rzlieb
Minna,
eigentl.
eigentlich
Wilhelmine, *
22. 5. 1789 Züllichau,
†
10. 7. 1865 Görlitz; Pflegetochter des Verlegers K. F. E.
Frommann
in Jena...
Nerv
ạ
l
Gérard de,
eigentl.
eigentlich
G.
Labrunie
,
französ.
französischer
Dichter, *
22. 5. 1808 Paris,
†
26. 1. 1855 Paris (Selbstmord in geistiger Umnachtung); von der
dt.
deutschen
Dichtung der Klassik
u.
und
Spätromantik beeinflusst, aus der er meisterhaft übersetzte...
Tsubouchi
Shyo,
eigentl.
eigentlich
Tsubouchi Juso
,
japan.
japanischer
Schriftsteller
u.
und
Kritiker, *
22. 5. 1859 Ota, Gifu,
†
28. 2. 1935 Atami, Shizuoka; Shakespeare-Übersetzer; seine
theoret.
theoretischen
Schriften
u.
und
Essays wiesen der
japan.
japanischen
Literatur den Weg zu...
Matte
ọ
tti
Giacomo,
italien.
italienischer
Politiker (Sozialist), *
22. 5. 1885 Fratta Polesine,
†
10. 6. 1924 Rom; Generalsekretär der Sozialistischen Partei; wegen seiner
öffentl.
öffentlichen
Kritik an den Praktiken des Faschismus von Parteigängern
Mussolinis...
Al
ẹ
xiu
Elli,
neugriech.
neugriechische
Schriftstellerin, *
22. 5. 1894 Herakleion,
†
28. 9. 1988 Athen; Lehrerin; verfasste sozial engagierte Romane (
„
Die dritte Mädchenschule
“
1934,
dt.
deutsch
1963)
u.
und
Erzählungen...
Craig
Carl,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Techno
-Musiker (Produzent, Remix-Künstler), *
22. 5. 1969 Detroit, Mich...
Czempiel
[
ˈ
t
ʃ
ɛ
m-
]
Ernst Otto,
dt.
deutscher
Politologe, *
22. 5. 1927 Berlin; 1966-1970
Prof.
Professor
in Marburg, 1970-1992 in Frankfurt am
Main; widmete sich
insbes.
insbesondere
der internationalen Politik
u.
und
Friedensforschung:
„
Das amerikanische Sicherheitssystem...
Hergé
[
ɛ
r
ˈ
ʒ
e
]
eigentl.
George Remi,
belgischer Comiczeichner u. -autor, *
22. 5. 1907 Etterbeck bei Brüssel,
†
3. 3. 1983 Brüssel; einer der einflussreichsten europäischen Comiczeichner; veröffentlichte schon als Jugendlicher Zeichnungen und...
Tinguely
[
t
ɛ̃
g
ə
ˈ
li
]
Tinguely, Jean
Jean,
schweiz.
schweizerischer
Bildhauer
u.
und
Objektkünstler, Gründungsmitglied der Nouveaux Réalistes, *
22. 5. 1925 Freiburg (Schweiz),
†
30. 8. 1991 Bern; beschäftigte sich um 1935 mit Bewegung
u.
und
Maschine, daraus...
Roßkopf
Jörg,
dt.
deutscher
Tischtennisspieler, *
22. 5. 1969 Dieburg; 1989 Weltmeister (Doppel, mit Steffen Fetzner), 1992 Europameister (Einzel), 1998 Europameister (Doppel), 2007 Europameister (Mannschaft); 1998 World-Cup-Sieger im Einzel;...
Djokovi
ć
[
-vitç
]
Novak, serbischer Tennisspieler, *
22. 5. 1987
Belgrad
; seit 2003 Profi; gewann 2008 und 2011 die
Australian Open
, 2011 auch Wimbledon und die US Open...
Olah
[
ˈ
ɔ
la:
]
George A., US-amerikanischer Chemiker
ungar.
ungarischer
Herkunft, *
22. 5. 1927 Budapest; ab 1977
Prof.
Professor
an der University of Southern California; erhielt für seine grundlegenden Arbeiten über die äußerst unbeständigen, positiv geladenen...
Boeynants
[
ˈ
bu:i-
]
Paul van den, belgischer Politiker (christlich-sozial), *
22. 5. 1919 Vorst;
†
8. 1. 2001 Aalst; 1966-1968
u.
und
1978/79
Min.-Präs.
Ministerpräsident
; 1986 wegen Steuerhinterziehung verurteilt; 1989 entführt
u.
und
gegen Lösegeld freigelassen...
Neumann
Robert
,
österr.
österreichischer
Schriftsteller, *
22. 5. 1897 Wien,
†
3. 1. 1975 München; emigrierte 1934 nach England, schrieb auch in...
Aznavour
[
azna
ˈ
vu:r
]
Charles,
eigentl.
eigentlich
Shahnour Varenagh
Aznavourian
,
französ.
französischer
Chansonnier
armen.
armenischer
Herkunft, Schauspieler, Textdichter
u.
und
Komponist, *
22. 5. 1924 Paris; auch Filmschauspieler...
Milk
Harvey Bernard, US-amerikanischer Kommunalpolitiker und Bürgerrechtler, *
22. 5. 1930 Woodmere,
New York
,
†
27. 11. 1978
San Francisco
, California (ermordet); diente in den 1950er Jahren in der Marine und arbeitet nach der Entlassung aus dem...
Schwan
2
Gesine,
dt.
deutsche
Politikwissenschaftlerin
u.
und
Politikerin (SPD), *
22. 5. 1943 Berlin; seit 1972 Mitglied der SPD; 1977-1984
u.
und
seit 1996 Mitglied der Grundwertekommission der SPD; wurde 1977
Prof.
Professor
in Berlin (West)
u.
und
1999 Präsidentin...
Robert
[
r
ɔ
ˈ
b
ɛ
:r
]
Hubert,
französ.
französischer
Maler, *
22. 5. 1733 Paris,
†
15. 4. 1808 Paris; Schüler von J. H.
Fragonard
u.
und
G. P.
Pannini
(in Rom), schuf
romantisch-idyll.
romantisch-idyllische
Landschaften
u.
und
Ruinendarstellungen mit Figurenstaffagen in virtuoser Licht-...
Sun Ra
[
s
ʌ
n r
ɛ
i
]
, auch Le Sony
’
r Ra,
eigentl.
eigentlich
Herman Poole
Blount
,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Jazzmusiker (Klavier, Keyboard, elektrische
u.
und
elektron.
elektronische
Instrumente, Bandleader),*
22. 5. 1914 Birmingham Ala...
Herfurth
Karoline,
dt.
deutsche
Schauspielerin, *
22. 5. 1984 Berlin (Ost); absolvierte eine Ausbildung an der Ernst-Busch-Schauspielschule in Berlin; 2000 erste Rolle in einem Kinofilm (
„
Crazy
“
); weitere Filme u.
a.:
„
Mädchen, Mädchen
“
2001;
„
Mädchen,...
Mal
ạ
n
©
Corbis/Bettmann/UPI
Malan, Daniel Francois
Daniel François,
südafrikan.
südafrikanischer
Politiker, *
22. 5. 1874 Hjebeeck, Kapprovinz,
†
7. 2. 1959 Stellenbosch; Prediger der reformierten Kirche; 1924-1933
Innen-Min.
Innenminister
; gründete die oppositionelle...
Hück
Uwe,
dt.
deutscher
Betriebsratsvorsitzender, *
22. 5. 1962 Stuttgart; Lackierer; bis 1985 Profi-Thaiboxer (Europameister); ab 1985 bei der Porsche AG tätig, ab 1990 Mitglied des
Betriebsrates
, 2002 Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der Porsche...
F
e
i
sal
arab.
arabisch
Herrscher,
Faisal
....
L
ụ
kaschek
Hans,
dt.
deutscher
Politiker, *
22. 5. 1885 Breslau,
†
26. 1. 1960 Freiburg im Breisgau; Jurist, 1929-1933 Oberpräsident von Oberschlesien, dann Rechtsanwalt in Breslau; 1944 wegen seiner Zugehörigkeit zum
Kreisauer Kreis
verhaftet; 1945...
Schrammel
Johann,
österr.
österreichischer
Geiger
u.
und
Komponist, *
22. 5. 1850 Wien,
†
17. 6. 1893 Wien; mit seinem Bruder Josef
S.
Schrammel
(*
1852,
†
1895) Begründer der Wiener
Schrammelmusik
(2 Violinen, Klarinette bzw...
Miomandre
[
-
ˈ
mãdr
]
Francis de,
eigentl.
eigentlich
François
Durand
,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
22. 5. 1880 Tours,
†
2. 8. 1959 Saint-Quay-Portrieux; schrieb Zauberromane
u.
und
Traumgedichte:
„
Das Herz und der Chinese
“
1914,
dt.
deutsch
1929....
Uhde
Fritz von,
dt.
deutscher
Maler, *
22. 5. 1848 Wolkenburg, Sachsen,
†
25. 2. 1911 München; wurde von M.
Liebermann
zur Freilichtmalerei geführt...
Mendès
[
mã
ˈ
d
ɛ
s
]
Catulle,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
22. 5. 1841 Bordeaux,
†
7. 2. 1909 bei Saint-Germain-en-Laye; Mitglied des Dichterkreises der
Parnassiens
, formgewandt
u.
und
stilsicher in fast allen
literar.
literarischen
Gattungen; u.
a. Schauspiele,...
Klatt
Fritz,
dt.
deutscher
Pädagoge, *
22. 5. 1888 Berlin,
†
25. 7. 1945 Wien; Anhänger der
Jugendbewegung
, gründete 1921 das Volkshochschul-Freizeitheim in Prerow auf dem Darß...
Ọ
ppenheimer
Sir Ernest,
südafrikan.
südafrikanischer
Diamantenhändler, *
22. 5. 1880 Friedberg, Hessen,
†
25. 11. 1957 Brenthurst bei Johannesburg; Inhaber
südafrikan.
südafrikanischer
Diamantenhandelsgesellschaften
u.
und
Präsident (1929) der
De Beers Consolidated Mines...
Brown
Herbert Charles,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Chemiker, *
22. 5. 1912 London,
†
19. 12. 2004 West Lafayette, Ind...
Campbell
2
Naomi,
brit.
britisches
Fotomodell, *
22. 5. 1970 London; seit 1985 in der Modebranche tätig; war 1988 als erstes farbiges Model auf dem Cover des Modemagazins
„
Vogue
“
zu sehen; gehörte danach international zu den gefragtesten Topmodels
u.
und...
Kaisen
©
wissenmedia
Kaisen, Wilhelm
img
Wilhelm,
dt.
deutscher
Politiker (SPD), *
22. 5. 1887 Hamburg,
†
19. 12. 1979 Bremen; seit 1921 Mitglied der Bremer Bürgerschaft, 1927-1933 Senator, 1945-1965 Bürgermeister
u.
und
Senatspräsident...
Häring
Hugo,
dt.
deutscher
Architekt, *
22. 5. 1882 Biberach,
†
17. 5. 1958 Göppingen; führender Theoretiker des
organ.
organischen
Bauens, Gründer der Architekturvereinigung
„
Der Ring
“
;
Hptw.
Hauptwerk
: Gut Garkau bei Lübeck, 1922/23.
Weitere Artikel zum Thema...
Doyle
[
d
ɔ
il
]
Sir Arthur Conan, britischer Kriminalschriftsteller, *
22. 5. 1859 Edinburgh,
†
7. 7. 1930 Crowbrough, Sussex; Arzt; schuf die Gestalt des Meisterdetektives
Sherlock Holmes
, den er in vielen Romanen
u.
und
Erzählungen auftreten ließ:...
Williams
2
Betty, nordirische Friedenskämpferin, *
22. 5. 1943 Belfast; Mitgründerin der
Community of Peace People
zur Beendigung des nordirischen Bürgerkrieges; erhielt 1977 gemeinsam mit M.
Corrigan
den Friedensnobelpreis des Jahres 1976....
22.05 aus der Chronikredaktion
Was war am 22. Mai. 1990?
Mit dem Zusammenschluss der Arabischen
Republik Jemen und der Demokratischen Volksrepublik Jemen entsteht auf der arabischen Halbinsel die neue Republik Jemen.
Der Bundestag ändert das Wahlgesetz
. Damit kann die West-Berliner Bevölkerung künftig ihre dann auch mit vollem Stimmrecht ausgestatteten Abgeordneten direkt wählen.
Die DSU-Fraktion in der DDR-Volkskammer
entzieht ihrem Parteimitglied Peter-Michael Diestel das Vertrauen und fordert den Innenminister zum Rücktritt auf. Ministerpräsident Lothar de Maizière hält an Diestel, dem die Weiterbeschäftigung von früheren Stasi-Mitarbeitern vorgeworfen wird, fest.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
×